[RRDXA] DA0HQ QSO padding
Uwe Koenneker
dl8obf at yahoo.de
Wed Apr 28 14:42:51 EDT 2010
Moin,
ich denke man muß hier grundsätzlich die "Schwere des Vergehens" ansehen. Die Spanier haben eine ganze Reihe von Anschuldigungen, die sich m.E. in der Schwere unterscheiden.
Chris, DK8EY schrieb:
>
> Das Log Padding ist meiner Beobachtung nach schon sehr
> ?blich geworden. Bei
> uns im OV ist offensichtlich, dass besonders die Newcomer
> alle irgendwie
> m?glichen Calls wie DL0, Kurzcalls, DN, etc. bei Contesten
> heranziehen. Und
> sie freuen sich noch, jemanden damit einen Gefallen getan
> zu haben.
Ich denke die Anschuldigungen der Spanier sind viel schlimmer. Wenn ich den Text richtig verstehe, dann legt Ihre Loganalyse ja sehr nahe, dass gar keine QSOs stattfanden. Sie sprechen ja von Listen, Clubstationen die in Verwendung waren, QSOs in Null Zeit oder die zum Schluß ins Log gepastet worden sein sollen.
Ein GefälligkeitsQSO mit einer eigenen Clubstation (wie von Chris erwähnt) oder Cheerleading/ Veröffentlichung der Frequenzen ist gegen diese Anschuldigung nach meinem Empfinden ein "Weisenknabe". Cheerleading mache ich auch (z.B. wenn ich eine befreundete RRDXA-Station höre) und das finde ich auch nicht schlimm, ja sogar wünschenswert!
Viel schlimmer sind die angeblich nicht getätigten QSOs:
Vielleicht kann uns unser Vorsitzender Hajü, der ja auch im Log auftaucht, erklären ob da QSOs stattfanden oder wie das zustande kam!
Erstmal vy 73
Uwe, DL8OBF
More information about the RRDXA
mailing list