[AGCW] QRS-Net
Michael Straub, DF4WX, OE1EES
agcw at micha.st
Do Feb 28 03:58:04 EST 2013
Moin,
als "rig" entstand, gab man mehr oder weniger detaillierte
Beschreibungen, z.B. Architektur "1V2", Anzahl der Senderöhren,
Oszillator, etc.
Im Zeitalter der Massenprodukte ist das nicht mehr wirklich sinnvoll.
Ich gebe nur noch "yenbox 50W". Ob die 50W voll aufgedreht sind oder ich
ein 200W-Gerät gedrosselt habe, interessiert doch nicht wirklich. Außer
es ist etwas besonderes oder ein Oldtimer.
Anders sieht es bei speziellen Betriebsarten aus, da interessiert die
Gegenstation vermutlich schon, was man da gebastelt hat. Genauso QRP, da
gebe ich auch das Gerät mit an, weil da die Auswahl übersichtlich ist.
Viele Grüße
Micha
Am 28.02.2013 09:20, schrieb Joerg DJ4WD:
> Hallo,
>
> "rig 5 watt" wird oft bei selbstgebauten Geräten verwendet.
> "pwr 5 watt" wird oft bei kommerziellen Geräten verwendet.
>
> Bei offensichtlichen und bekannten Geräten braucht man auch eigentlich
> nur "rig ft-817" verwenden, dem Gesprächspartner der das Gerät kennt
> ist dann klar das es 5 Watt sind.
>
> Anders bei "rig ts-590 pwr 60 watt". Da mache ich klar das es ein
> 100Watt Gerät ist, das ich nur mit 60w Ausgangsleitung benutze.
>
> Bei Gesprächspartnern bei denen unklar ist, ob sie sich mit den
> kommerziellen westlichen Geräten auskennen ist die Langform aber
> sicherlich besser "rig ft-817 pwr 5 watt". Aber gibt es wirklich noch
> jemanden der den ft-817 nicht kennt? Bei unbekannteren oder älteren
> Geräten gibt man es mit, ansonsten läßt man es einfach weg.
>
> Ob man es also kurz und verständlich halten kann ist sicherlich noch
> von Gesprächspartner abhängig. Aber bei der QRS-Runde ist es bestimmt
> möglich davon auszugehen.
>
>
> Bei der Antenne gebe ich, als Besitzer einer GPA-50, immer "ant
> vertical". Ihr habt aber recht, ich werde das von nun an als "ant gp"
> geben. Macht mehr Sinn.
>
> 73 de Jörg DJ4WD
>
> On 28.02.2013 00:20, Thomas 'tom' Malkus wrote:
>> Moin,
>>
>> Am 27.02.2013 16:25, schrieb Marcus Poepping (DF1DV):
>>
>>> Stationsvorstellung:
>>>
>>> Besser: RIG 5 Watt ANT GP als
>>> RIG FT-817 mit noch so ein paar Buchstaben nach der Zahl ANT Fritzel
>>> GPA 50
>>
>> Heißt das dann nicht eher: pwr 5 watt ant gp?
>>
>> rig ist doch die Stationsausrüstung und macht IMHO ohne Bezeichnung
>> keinen Sinn.
>>
>> 73 de Tom
>
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
>
Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW