[AGCW] QTC der AGCW 41/12 vom 2012-10-08

Thomas 'tom' Malkus tom at dl7bj.de
Di Okt 9 14:22:07 EDT 2012


Am 09.10.2012 19:28, schrieb DL6ZB:

> am Wochenende sogar noch mehr) im exklusiven Frequenzbereich 7035-7040 kHz
> Digitalmode-Betrieb durchführen. CW ist faktisch in diesem exklusiven CW
> Segment nicht mehr möglich.

Wo sonst, als dort, sollte DX in Schmalband-Digital Betriebsarten 
betreiben können, in der Hoffnung, dass man in R2 und R3 gehört wird?

> Hier geht es darum zu zeigen, dass der exklusive CW-Bereich, insbesondere
> das Hotband für CW aufgrund der schieren Faktenlage verlorengehen wird

Man kann es auch übertreiben, es geht um 2-3kHz unter Funkamateuren!

> Das soll aber nicht im "Stillen Kämmerlein" geschehen, sondern öffentlich
> und für alle zugänglich. Daran ist nichts auszusetzen, denn die Nutzung von
> Übersichtsdaten ist durchaus nicht negativ zu sehen.

Ich hoffe schon, dass die entsprechenden Hintergrundinformationen bei 
der Veröffentlichung der Listen genannt werden. Eine Durchsetzung des 
Bandplanes der Region 1 bedeutet faktisch ein DX Verbot für 
Schmalband-Digital Betriebsarten im 40m Band!

Das Problem gehört in den Bereich der IARU. Es muss im Dialog über die 
formalen Wege aus der Welt geschaffen werden. Öffentliche Pranger sind 
nicht zielführend.

> Diskussion eröffnet, jeder kann es nutzen. Was gibt es daran auszusetzen?

Kleinkrieg innerhalb der Gemeinschaft verzehrt die Kräfte, verstösst 
gegen den HAM-Spirit! Es gibt wesentlich wichtigere Dinge, wie die 
wirkliche Gefährdung der Bänder. Nur ein aktuelles Beispiel:

http://cq-cq.eu/EN50561_Draft.pdf

73 de Tom
-- 
DL7BJ * DL-QRP-AG #1186 * DARC  OV I19 * ARRL
http://www.dl7bj.de https://twitter.com/dl7bj