[AGCW] QTC der AGCW 41/12 vom 2012-10-08
DL6ZB
dl6zb at dl6zb.de
Di Okt 9 13:28:49 EDT 2012
Der seit 2009 gültige Bandplan sieht exklusiv CW für den Frequenzbereich
7000-7040 kHz vor. Digitale Betriebsarten sind laut IARU Region 1 Bandplan
im Frequenzbereich 7040-7060 kHz koordiniert.
Das ganze Ausmaß der misslungenen Bandplan-Erneuerung war bisher nicht klar.
Die Auswertung ergibt, dass täglich bis zu 1000 Rufzeichen (nicht etwa QSOs,
am Wochenende sogar noch mehr) im exklusiven Frequenzbereich 7035-7040 kHz
Digitalmode-Betrieb durchführen. CW ist faktisch in diesem exklusiven CW
Segment nicht mehr möglich.
Um einen Überblick zu erhalten, ist eine sorgfältige und vorurteilsfreie
Auswertung nötig, sonst bleiben Bandpläne Makulatur. Die bisherigen
Schätzungen von einigen Dutzend PSK-Nutzern sind nach erster Auswertung viel
zu niedrig angesetzt. Das zeigt, dass der Bandplan nicht funktioniert.
Hier geht es darum zu zeigen, dass der exklusive CW-Bereich, insbesondere
das Hotband für CW aufgrund der schieren Faktenlage verlorengehen wird, wenn
es nicht gelingt, den Bandplan umzusetzen. Dafür ist bisher wenig bis nichts
geschehen. Außer ein paar emsigen CW-Aktivisten ist das Hotband für CW fast
schon verloren.
Es geht darum, allen klar zu machen, welche Dimension die Nutzung des
CW-Segments im 40m Band erreicht hat. Dazu ist eine Auswertung unerlässlich.
Das soll aber nicht im "Stillen Kämmerlein" geschehen, sondern öffentlich
und für alle zugänglich. Daran ist nichts auszusetzen, denn die Nutzung von
Übersichtsdaten ist durchaus nicht negativ zu sehen.
Diskussion eröffnet, jeder kann es nutzen. Was gibt es daran auszusetzen?
73 de Rolf,
DL6ZB
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: agcw-bounces at mailman.qth.net [mailto:agcw-bounces at mailman.qth.net] Im
Auftrag von Juergen Kantowski
Gesendet: Dienstag, 9. Oktober 2012 19:13
An: 'Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V.'
Betreff: Re: [AGCW] QTC der AGCW 41/12 vom 2012-10-08
Da kann ich mich nur anschließen, diesen Schuh zieh ich mir nicht an.
73+gute Besserung!
Jo
Dj3cq
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: agcw-bounces at mailman.qth.net [mailto:agcw-bounces at mailman.qth.net] Im
Auftrag von Thomas 'tom' Malkus
Gesendet: Dienstag, 9. Oktober 2012 18:55
An: Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V.
Betreff: Re: [AGCW] QTC der AGCW 41/12 vom 2012-10-08
Moin,
Am 09.10.2012 18:19, schrieb DL6ZB:
> konnte gestern leider nicht senden, da mein TRX noch für das PSK
> Intruder Watch gebraucht wird.
>
> telnet dl6mbi.dyndns.org 7550
>
> Anbei eine Liste der gestern gehörten Bandplanverletzer. Wird derzeit
> täglich neu erstellt, bei Interesse bitte mitteilen, dann sende ich
> die Daten zu. Martin will auswerten.
Bin ich hier irgendwie im falschen Film? Ich kann das gerade nicht so ganz
glauben, was ich hier lese ...
73 de Tom
--
DL7BJ * DL-QRP-AG #1186 * DARC OV I19 * ARRL
http://www.dl7bj.de https://twitter.com/dl7bj
--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw