[AGCW] Ausbreitungbedingungen Tabelle

Roland "Ron" Guenther ron at dl5cl.de
Do Nov 22 14:42:53 EST 2012


Was soll ich dazu sagen....?
ein jeder spricht und schreibt so, wie er es versteht !

Ron dl5cl


Am 22.11.2012 19:44, schrieb Michael Straub:
> Ähem,
>
> das ist ja eher mit einer Tütensuppe zu vergleichen. Dann noch ein 
> DX-Cluster oder das Reverse-Beacon-Network, dann braucht man gar nicht 
> mehr zu wissen, wie es eigentlich funktioniert. Fehlt nur noch die 
> automatische Transceiver-Voreinstellung. "Wählen Sie zunächst einen 
> Kontinenent aus."
>
> Wer verstehen will, warum die Ausbreitung gerade so ist wie sie ist, 
> dem empfehle ich "Sonne Erde Ionosphäre und Kurzwellen-Ausbreitung" 
> von H. Schütz, erhältlich im DARC-Verlag. Es sind zwar keine Tabellen 
> drin, aber dafür Wissen. Mit der täglichen Praxis stellt sich übrigens 
> schnell eine gewisse Erfahrung ein. Vor dem Senden noch die 
> NCDXF-Baken abhören. Da sieht man schnell, was im Augenblick gerade 
> geht. So ein Leuchtglobus macht sich immer gut und hilft bei der 
> Planung ungemein, selbstverständlich auch dessen Softwareabbild.
>
> Nicht zu vernachlässigen ist übrigens auch die Komponente "Uhrzeit im 
> Zielgebiet". Wenn es zur gewünschten Zeit dort fünf Uhr früh ist, 
> nützen mir auch exzellente Ausbreitungsbedingungen nichts, die Leute 
> schlafen dort einfach noch, nur wenige Leute werden aktiv sein. 
> Werktags tagsüber wird man dagegen den berufstätigen 
> Bevölkerungsanteil schlecht erreichen.
>
> Grüße
> Micha, DF4WX
>
> Am 22.11.2012 17:18, schrieb Roland "Ron" Guenther:
>> Hallo,
>> schau diese beiden links an und alles ist o.k.
>> Jedes Buch ist im Vergleich dazu die Zeitung von gestern
>>
>> http://www.voacap.com/prediction.html
>>
>> http://www.voacap.com/coverage.html
>>
>> Ron, dl5cl
>>
>> Am 21.11.2012 23:29, schrieb Joerg Rippel:
>>> Hallo OMs,
>>>
>>> ich suche ein Buch, oder Tabellen, oder ein PDF zum ausdrucken, in 
>>> dem die Ausbreitungsbedingungen stehen.
>>> Früher scheint es solche Bücher gegeben zu haben, in dem ich hätte 
>>> nachschauen können, wann ich NewYork (im Herbst auf welcher Frequenz 
>>> und zu welcher Zeit am besten) hätte erreichen können.
>>> Aktuell scheint es sowas aber nur noch im Internet, mit den condx 
>>> predictions von voacap, zu geben.
>>>
>>> Da ich aber verrückt nach cw bin hätte ich sowas gerne in 
>>> "klassischer Form".
>>>
>>> Habt Ihr Tipps für mich oder könnt mir helfen?
>>> tnx es 73 de Jörg DJ4WD
>>>
>>> --------------------------------------------------------------------
>>> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
>>> http://www.agcw.de/  * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
>>
>>
>> --------------------------------------------------------------------
>> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
>> http://www.agcw.de/  * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
>>
>
>
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/  * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw



Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW