[AGCW] Fwd: Einladung DTC - Deutscher Telegraphy Contest
Michael Link
ksmichel at web.de
Do Sep 30 06:05:31 EDT 2010
Hallo zusammen,
zwei Punkte will ich kommentieren:
Falsche Ausschreibungstexte:
Als früherer Redakteur der CQ DL kenne ich das Problem, das geänderte Ausschreibungen von Contesten bewirken. Nicht immer schafft es der Contest-Veranstalter, dem Bearbeiter ganz klar zu signalisieren, welche Änderungen es zu beachten gilt. Bei der Masse an Contesten kann man dem Redakteur nicht unbedingt übelnehmen, wenn er einen neuen Passus übersieht, der irgendwo in der Ausschreibung steht. Es ist also klug, Änderungen deutlich in der Ausschreibung selbst und noch einmal im Anschreiben hervorzuheben. Gern in Fettschrift oder farbig. Dennoch wird es immer zig Leute geben, denen man Änderungsmitteilungen sogar mit 100 Dezibel ins Ohr pusten könnte und in 148 Punkt großen Lettern auf die Wohnzimmerwand pinseln könnte, ohne dass dies irgendwelche messbaren Erfolge hat.
Nachweisbarkeit des Einhaltens von Regeln:
Es ist mit kriminalistischen Methoden sicherlich von Fall zu Fall möglich, einem Missetäter nachzuweisen, dass er die Regeln nicht eingehalten hat. Aus meiner Zeit der Mitarbeit im DARC-Referat für DX und HF-Funksport weiß ich: Um die Regeln gegenüber Pfuschern wasserdicht zu machen, müssen die Begriffe sehr genau definiert sein. Regelverletzer finden dennoch immer eine Möglichkeit, sie mutwillig falsch zu interpretieren, ohne dass man es ihnen justiziabel nachweisen kann. Immer wieder fühlen sich Veranstalter dann gedrängt, die Regeln nachzubessern - so lange, bis sie einem Drahtverhau von Formulierungen gleichen, die sich in ihrer Komplexität mit dem Steuergesetzbuch messen lassen können. Sowas wiederum schreckt potenzielle Teilnehmer ab.
Im Grunde sind derlei Anstrengungen aber nutzlos: Wir werden - egal, wie gründlich die Regeln abgefasst sind - immer Menschen haben, die sich nicht DEM GEISTE NACH daran halten. Vielleicht würde es der Sache schon helfen, wenn man eher die Teilnahme an sich honorierte statt die Topplatzierten herauszuheben. Das nähme dem Contest den Leistungsdruck, den einige offenbar verspüren.
Wohlgemerkt: Regelkorrekturen sind sehr wohl von Zeit zu Zeit nötig, um geänderten Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen, aber das ständige Herumflicken an Details verwirrt nur - die Teilnehmer und nicht zuletzt diejenigen, die Ausschreibungen veröffentlichen sollen. Womit wir wieder beim ersten Punkt wären ;-)
vy 73,
Michael, DK7EO
AGCW-DL 1260
--
Weblog: www.ksmichel.de