[AGCW] Fwd: Einladung DTC - Deutscher Telegraphy Contest
Lothar Grahle
dl1dxl at gmx.de
Do Sep 30 03:32:21 EDT 2010
From: "Joerg, DO1TTJ" <do1ttj at agcw.de>
To: <agcw at mailman.qth.net>
Cc: "AGCW-Vorstand" <agcw at agcw.de>
Sent: Wednesday, September 29, 2010 8:39 PM
Subject: Re: [AGCW] Fwd: Einladung DTC - Deutscher Telegraphy Contest
bin ich der Meinung, daß die in den Top Tens eh mit Keyboard arbeiten.
Insofern ist es meiner Meinung nach müßig darüber zu streiten, ob die
Keyboards erlaubt sind oder nicht. Und kontrollieren kann man es sowieso
nicht.
-----------------------------------------------------------------------------
Hallo Jörg,
was Du hier als Deine persönliche Meinung deklarierst, bringt mich auf die
Idee für folgendes Horrorszenario:
In der HTP nimmt jemand mit 100 W und Keyboard in der QRP-Klasse teil. Es
wird sich doch wohl jemand finden, der in der Lage ist, ein Programm zu
schreiben, das CW-Zeichen generiert, die wie von einer Handhubtaste klingen.
Anfangs wird dieser Op noch ausgebremst, weil die meisten tatsächlich noch
mit Hand geben. Aber bald hat sich herumgesprochen, dass es ja so ein
Programm gibt....
Jetzt kann man raten, wer dann die top ten stellt.
Nun soll mal einer nachweisen, dass Sendeleistung und das Geben nicht
regelkonform sind.
Es ist meiner Meinung nach falsch, die Nachweisbarkeit heranzuziehen. Unsere
Altforderen haben mal Regeln aufgestellt und sie unter dem Begriff ham
spirit zusammengefasst. Sollten die alle nicht mehr gelten? Dann muss man
sich fragen:
Amateurfunk, quo vadis?
73
Lothar, DL1DXL