[AGCW] [!! SPAM] Re: Wer nutzt Twitter für AFU, CW, QRP und Co.?
Thomas Malkus
tom at dl7bj.de
Do Dez 30 17:07:57 EST 2010
Moin,
Am Donnerstag, 30. Dezember 2010, um 22:19:24 schrieb Joerg
Vollbrecht:
> Es ist doch ein Irrglaube, dass wir noch eine große Anzahl von
> Jugendliche vom Computer zur Morsetaste bewegen können. Wenn, dann
> werden es nur wenige sein.
Ohne diese wenigen Menschen, egal welchen Alters, wird man aber in
wenigen Jahren nur noch Rauschen vorführen können.
> Im übrigen steht AGCW für Aktivitätsgruppe Telegrafie und nicht für
> irgendein anderes Pseudonym.
<a IRONIE>
Dann wird auf der kommenden Interradio am AGCW Stand ja sicher
nur CW betrieben, für die Öffentlichkeitsarbeit und die Information von
Interessenten ist ja keine Zeit, die Aktivität auf den Bändern hat
Priorität. Eigentlich kann man sich die Mühe dann ja gleich schenken,
denn CW geht auch von zu Hause aus, ist besser für die Umwelt.
</a>
Wenn man das e.V. im Vereinsnamen aber ernst nimmt, das für die
Gemeinnützigkeit steht, dass heisst der Gesellschaft etwas geben
und nicht ein elitärer geschlossener Club zu sein, dann muss man auch
Öffentlichkeitsarbeit machen.
Wo ist eigentlich jetzt das Problem, dass sich einige mit Twitter&Co.
beschäftigen und das Interesse an CW und Amateurfunk auf diesem Wege
verbreiten? Warum soll man nicht über eine Webseite oder in einem
Forum über sein Hobby diskutieren?
So hält man den Begriff Amateurfunkdienst lebendig, wenn der nämlich
gestrichen wird, braucht man auch keine AGCW mehr.
73 de Tom
--
DL7BJ * DL-QRP-AG #1186 * AGCW-DL #2737 * DARC OV I19 *
http://www.dl7bj.de