[AGCW] Wer nutzt Twitter für AFU, CW, QRP und Co.?

mike.mhe at t-online.de mike.mhe at t-online.de
Do Dez 30 15:49:40 EST 2010


Hallo Joerg, DL4CF.

> Was ist eigentlich der Sinn eines CW-Clubs?
> Bislang dachte ich immer, dass die Förderung und Pflege der
> Betriebsart CW im Mittelpunkt ständen. 

Richtig. Eine breite Öffentlichkeitsarbeit gehört für meine Begriffe mit
dazu. Zumal allenthalben von Mangel an Interessenten und Nachwuchs
geredet wird. 

> Wenn man seine Verbundenheit zur Morsetelegrafie nicht über Aktivität
> auf den Bändern definiert, wie denn dann?

Auch in Ordnung. Wenn ich an der Station sitze, morse, qso fahre:
Wie soll ich in diesem Moment mein Laienumfeld auf das faszinierende
Hobby aufmerksam machen? Durch Funkbetrieb ALLEINE auf keinen Fall. Der
ist sinnvoll, das stelle ich ja gar nicht in Frage. Wenn jemand etwas
anderes in meine Zeilen hineininterpretiert, dann ist das nicht mein
Problem. 

Ich gehe dabei immer von denjenigen aus, die die Faszination von Morsen
nicht kennen! Aktiven CWisten brauche ich das nicht schmackhaft zu
machen.  

> Twitter, Webseiten, CW-Treffen usw., alles sehr nett! Diese sind
> dennoch nur Beiwerk, ..

Wichtiges Beiwerk, sonst wüsste keiner davon. Wenn wir unser Hobby nicht
publizieren, wer sollte davon wissen?

Durch die Frage in meine Themaüberschrift und der Erläuterung sollte
eine WEITERE ! Möglichkeit der Öffentlichkeitsarbeit dargestellt werden.
Nicht mehr und nicht weniger.

-- 
Liebe Grüße,
Michael

http://www.df2ok.privat.t-online.de/
"CW ist die Basiskommunikation des Amateurfunks."