[AGCW] DARC Vorstandsinformation (023)vom 15.10.2007

Thomas 'Tom' Malkus tom at dl7bj.de
Son Nov 25 16:20:54 EST 2007


Moin Eddi,

>    Hat es sehr wohl: Diese ach so tolle Vielfalt wird genau dann in
> sich zusammenfallen, wenn sie am meisten benoetigt wird: Im Notfall.
>    Der Amateurfunk kommt voellig ohne Infrastruktur aus und ist
> dadurch im Ernstfall besagter "enormen Vielfalt" um ein Vielfaches
> ueberlegen.

Du hast mich nicht verstanden. Das was Du beschreibst ist hier sicherlich
jedem klar, auch mir. Ich meinte mit meinem Hinweis auf die Vielfalt aber,
dass immer weniger bis gar keiner von sich aus auf die Idee kommt, sich mit
dem Amateurfunk zu beschäftigen, weil der Amateurfunk in der Gesellschaft 
durch das große Angebot an einfach zu erlangenden Kommunikationsmitteln in
Vergessenheit gerät. Und wer sich heute mit Elektronik beschäftigt, der wird
überwiegend im Bereich der Microcontroller tätig und nicht bei der "veralteten
analogen Funktechnik", die allerdings immer funktioniert. Gerade neulich mußte

ich mir in einem Kreis von technisch sehr versierten Leuten die Frage gefallen

lassen: "Wie, Amateurfunk gibt es noch?" und diese Frage habe ich schon
häufiger 
gehört. Und ganz platt gesprochen: Wenn man nicht mit einer gewissen Menge von

Leuten aktiv in der Öffentlichkeit und der Politik auftritt, wird man schlicht

und einfach vergessen.

73 de Tom

Thomas 'Tom' Malkus, DL7BJ
Locator JO43PC * DL-QRP-AG #1186 * AGCW-DL #2737 * DARC OV I19