[AGCW] DARC Vorstandsinformation (023)vom 15.10.2007

Thomas 'Tom' Malkus tom at dl7bj.de
Sam Nov 24 15:44:26 EST 2007


Moin,

> On Behalf Of Edmund H. Ramm
> Thomas 'Tom' Malkus writes:
> 
> > Im Bereich der Kommunikation gibt es heute eine enorme Vielfalt.

>    Ja und? Hochkomplexe und dadurch fragile Technologie, die bei der
> naechstbesten ernstzunehmenden Katastrophe ihre Funktion einstellt.

Was hat das mit meiner Aussage zu tun? Gar nichts!

> > Da muss man den Leuten das Hobby schon schmackhaft machen.
>    Nein, muessen wir nicht. Die wirklichen Interessenten finden ganz von
> selbst zu uns.

Ja. Alles klar.

>    Schade, dass wir hier nicht "Bullshit Bingo" spielen.
> Managergeschwafel
> hoere ich schon genug auf der Arbeit.

Dann solltest Du den Job wechseln, da solche Aussagen meist auf hohe 
Unzufriedenheit am Arbeitsplatz deuten. Und wer unzufrieden ist 
liefert in der Regel keine gute Arbeit.

> viel Ahnung. Sie wissen z.B. nicht, wie man ein QSO faehrt, aus welchem
> Land
> die gerade gehoerte Station kommt, und warum es auf 80m gerade nicht nach
> ZL geht.

Dann wird die Ausbildung nicht richtig gemacht, bei unseren Kursen wurde auch
das unterrichtet, ebenso die Praxis an der Station.

>    Zulassung zur Pruefung erst nach einer SWL-Zeit mit Leistungsnachweis.
> Einsteigerklasse (ca. Niveau der jetzigen Klasse A) auf ein Jahr
> befristet,
> danach muss die richtige Lizenz erworben werden.
> 
>    Eine weitere Anhebung des Niveaus ergaebe sich, zoegen sich Yaecomwood
> & Co. vom Amateurfunkmarkt zurueck, und die Leute waeren gezwungen, sich
> wieder selbst etwas bauen zu muessen, sofern es ihnen nach dem Besitz
> ordentlicher Geraetschaften verlangte.

Dann wird sich vermutlich kein Einsteiger mehr mit dem Amateurfunk
beschäftigen.
Dein Diskussionsstil entspricht dem Niveau von de.comm.funk.amateur, deswegen
EOD.

73 de Tom 

Thomas 'Tom' Malkus, DL7BJ
Locator JO43PC * DL-QRP-AG #1186 * AGCW-DL #2737 * DARC OV I19