[AGCW] AW: DARC Vorstandsinformation (023)vom 15.10.2007
Georg Reitz
G.Reitz at gmx.net
Mon Nov 19 04:23:51 EST 2007
Hallo alle,
ich darf mich als ehemaliges, aber dennoch langjähriges DARC-Mitglied eigentlich nicht zu Internas äußern. Gleichwohl: Thomas hat recht, wenn er schreibt, dass der DARC-Vorstand "zum Wohl des Clubs" entscheidet. Das ist seine Aufgabe.
Ob diese Entscheidungen aber immer dem Wohle des Amateurfunks dienen, darüber kann man trefflich streiten (nein: diskutieren). Ich erkenne in den Bestrebungen des DARC das vorrangige Ziel, den Mitgliederstand zu halten oder zu mehren. Dies geht nur über die konsequente Senkung der Anforderungen an die Prüfungsinhalte, um auf diese Weise mehr potentielle Vereinsmitglieder zu "produzieren".
So geschehen 2003 durch die vom Verein - trotz anderslautendem Ergebnis einer Mitgliederbefragung - befürwortete Abschaffung der Morseprüfung, und so auch offenbar jetzt wieder durch die faktische Integration des Jedermannfunk in den "Amateurfunk" , der dann seinem Wesen nach kein Experimentierfunkdienst mehr wäre.
Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob diese Ziele des Clubs mit seinen eigenen Überzeugungen noch übereinstimmen. Ich jedenfalls scheiterte 2003 an den formalen Hürden, rechtzeitig die in zeitlich sehr schneller Abfolge fallenden Entscheidungen des Vorstandes zur Abschaffung der Morseprüfung über die satzungsgemäßen Organe der Willensbildung zu beeinflussen. So bin ich denn seit 2003 - nach 25 Mitgliedsjahren - nunmehr ohne DOK.
73´s de Georg, DF 9 ZV
--
Ist Ihr Browser Vista-kompatibel? Jetzt die neuesten
Browser-Versionen downloaden: http://www.gmx.net/de/go/browser