AW: [AGCW] DARC Vorstandsinformation (023)vom 15.10.2007
Werner 'Joe' Jochem DK7VW
joe at dk7vw.de
Son Nov 18 09:48:25 EST 2007
webmaster schrieb:
> Hallo Manfred, hallo Gruppe,
> die "handvoll" Funktionäre die entscheiden, welchen Weg der DARC gehen soll
> (um ehrlich zu sein, sind es ungefähr fünf Hände voll), entscheiden immer
> nur über der Mitgliederversammlung vorgelegte Anträge.
Thomas, bei allem Respekt vor Amt und Bürde eines Distrikt-Vorsitzenden;
aber da ist der Wunsch doch wohl eher Vater der Formulierung. In der Tat
übt der Amateurrat eine Kontrollfunktion aus und hat auch die
Möglichkeit der "Gesetztesinitiative". In der Praxis sieht es aber so
aus, dass der DARC-Vorstand ganz erheblichen Gestaltungsspielraum hat
und diesen auch weidlich ausnutzt.
> Warum stellt also niemand einen Antrag: "Der DARC Vorstand wird beauftragt
> sich dafür einzusetzen, eine Einsteigerlizenz zu verhindern" oder auch
> gerade umgedreht: "Der DARC Vorstand wird beauftragt sich dafür einzusetzen,
> eine Einsteigerlizenz zu schaffen", je nach persönlicher Meinung?
In der Tat wäre das eine wünschenswerte Vorgehensweise gewesen. Du weißt
aber selber, dass im gegenwärtigen Zeitplan ein solches Unterfangen
nicht mehr realistisch angehbar ist. Im Übrigen hat Eddi, DK3UZ diese
Entscheidungsschiene ja bereits hinreichend gewürdigt.
Ich würde mir bei solchen fundamentalen Entscheidungen über die Belange
des Amateurfunks vom DARC wünschen, dass demokratische Meinungsbildung
nicht von der Basis über Anträge erzwungen werden muss, sondern das in
Initiave des Vorstands solche grundlegenden Fragen auf eine breite
Meinungsbasis gestellt werden.
Allerdings dann bitte nicht so, wie es mit der CW-Umfrage praktiziert wurde.
73 Joe DK7VW