AW: [AGCW] DARC Vorstandsinformation (023) vom 15.10.2007
Manfred Busch
manfred.busch at online.de
Don Nov 15 05:38:59 EST 2007
Hi Namensvetter,
dagegen spricht auch nichts. Es wurden ja deswegen die Einsteigerlizenzen
geschaffen. Über diese ist das "Einsteigen" gewährleistet und wie in deinem
Fall kann jeder seinem Ehrgeiz freien Lauf gewähren. Bei mir war es vor ca.
30 Jahren ähnlich. Zuerst SWL, dann DG, DH und dann DK. Ich jedenfalls sehe
nicht ein, daß es noch eine Klasse unterhalb der Einsteigerklasse gibt, nur
weil man versucht die Mitgliederzahlen zu erhöhen auf Kosten der Qualität.
Aber so ist es halt mal in einer Demokratie. Was ich davon halte muss nicht
immer die Allgemeinheit mit mir teilen. M.E. halte ich nichts von einer
Freuquenzerweiterung für die CB-Funker. Die dortigen Kanäle rauschen eh und
je. Ich hatte es auch nicht auf die CB-Funker abgesehen, denn die haben auch
ihre Daseinsberechtigung.
Ich hatte auch nicht vor hier eine Diskussion hervorzurufen, sondern wollte
nur wissen ob etwas wahres an diesem Artikel bestand. Die Konsequenz daraus
ziehe ich ganz alleine, ich benötige keine Schützenhilfe......
Wünsche noch einen schönen Tag, ich gehe wieder auf die Bänder um QSO zu
fahren. 20m geht im Moment sehr gut......
vy 73/55 de Manfred, DK7ZH
AGCW VHF/UHF Contestmanager
Member of DARC, DOK F26, DIG 2993, AGCW 1537, RRDXA, HHC 2218
mailto:dk7zh at darc.de
http://www.dk7zh.de
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: agcw-bounces at mailman.qth.net [mailto:agcw-bounces at mailman.qth.net] Im
Auftrag von schmidt at hintereck.eu
Gesendet: Donnerstag, 15. November 2007 10:42
An: Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V.
Betreff: Re: [AGCW] DARC Vorstandsinformation (023) vom 15.10.2007
Darf ich diese aufgeregte Diskussion um einen weiteren Aspekt ergänzen?
Als ich vor 4 Jahren die Klasse III machte und zunächst nur auf 2/70 aktiv
sein konnte, hat mich der Ehrgeiz dermaßen gepackt, dass ich schon ein
halbes Jahr später die Klasse I erwarb. Wird es den kommenden Einsteigern
nicht ähnlich ergehen? Selbst CB-Funker sind keine schlechteren Menschen,
auch wenn Amateurfunker sich gelegentlich als elitäre Gruppe verstehen.
Alles, was Interessierte unserem Hobby näher bringt, sollte zumindest eine
vorurteilsfreie Überlegung wert sein.
73
Manfred DH2MS
Rein zufällig bekam ich heute diesen
Link als E-Mail. Ist das nun eine
> Ente
> oder doch
lustige Wahrheit. Oder habe ich hier etwas überlesen ???
>
Nachdem auch dort die AGCW zitiert wurde, hätte ich doch schon mal gerne
> eine Stellungnahme zur AGCW-Position für dieses
Vorhaben !!!
>
>
http://www.qslonline.de/hk/eigen/foundation_licence.htm
>
>
> vy 73/55 de Manfred, DK7ZH
>
> AGCW
VHF/UHF Contestmanager
> Member of DARC, DOK F26, DIG 2993, AGCW
1537, RRDXA, HHC 2218
> mailto:dk7zh at darc.de
>
http://www.dk7zh.de
>
>
>
--------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group
Telegraphy
> http://www.agcw.de/ *
http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
>
--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw