[AGCW] DARC Vorstandsinformation (023) vom 15.10.2007

Jürgen Mayer mayer at feuerwehr.de
Don Nov 15 05:26:09 EST 2007


hallo,

schmidt at hintereck.eu schrieb:
> Darf ich diese aufgeregte Diskussion um einen weiteren Aspekt
> ergänzen? 
>
> Als ich vor 4 Jahren die Klasse III machte und
> zunächst nur auf 2/70 aktiv sein konnte, hat mich der Ehrgeiz
> dermaßen gepackt, dass ich schon ein halbes Jahr später die
> Klasse I erwarb. Wird es den kommenden Einsteigern nicht ähnlich
> ergehen? Selbst CB-Funker sind keine schlechteren Menschen, auch wenn
> Amateurfunker sich gelegentlich als elitäre Gruppe verstehen.
>
> Alles, was Interessierte unserem Hobby näher bringt, sollte
> zumindest eine vorurteilsfreie Überlegung wert sein.
>
> 73
> Manfred DH2MS
>   
Ich möchte mich dem Statement von Manfred anschliessen.

Ich glaub wir MÜSSEN auch solche Möglichkeiten diskutieren und auch
entsprechend umsetzen wenn unser Hobby Zukunft haben soll.

Wir brauchen eine Möglichkeit interessierte Leute über eine kleinere
Hürde an unser Hobby ranzuführen. Die momentane Einstiegsschwelle ist da
recht hoch.

Ich könnte mir vorstellen das bei eine richtigen Einsteigerklasse mit
überschaubaren Prüfungsanforderungen und vor allem deutlich geringeren
Prüfungsgebühren (!) schon deutlich mehr Leute aktiv in den Amateurfunk
reinschnuppern werden.

Dabei möchte ich das "reinschnuppern" betonen. So eine Einsteigerklasse
sollte den neuen OMs ermöglichen im kleinen Umfang am Amateurfunkdienst
teilzunehmen. Der Umfang sollte so gewählt sein das die neuen OMs genug
"Appetit" für eine Aufstockung auf die höheren Lizenzklassen bekommen.
Ich könnte mir auch vorstellen das so eine Einsteigerlizenz auch
zeitlich begrenzt ist.

Leider hat sich unsere Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten gewaltig
gewandelt. Man muss halt heute den Leuten mehr und vor allem auch
"bequemere" Wege zum Hobby bieten. Wer das nicht zur Kenntnis nimmt muss
halt mit den Konsquenzen leben. Und diese mögliche Konsequenzen sind
meiner Ansicht gravierender für unseren Status als Funkdienst als so
eine Einsteigerklasse.

Ich glaube nicht das durch so eine limitierte Einsteigerklasse unser
Status als Funkdienst in Gefahr kommen wird. Der Anteil an Funkamateuren
mit höherer Klasse wird auch weiterhin deutlich grösser sein. Durch eine
bewusste Beschränkung der Möglichkeiten (QRGs, Leistung, Betriebsarten)
einer solche Einsteigerklasse kann man diese schon entsprechend dem
Status des Amateurfunkdienstes abgrenzen.

73 de Jürgen, DL8MA

---
http://www.amateurfunk.de