[AGCW] Mode A/B (fwd)
Gerd Lienemann
[email protected]
03 Jul 2003 09:15 GMT
---Urspr=FCngliche Nachricht---
From: "Gerd Lienemann" <[email protected]>
To: <[email protected]>
Subject: Mode A/B
Zum Mode A bzw Mode B folgendes (entnommen aus einer Beschreibung von DK9NL=
)
---------------------------------------------------------------------------
Auszug aus o.g. Beschreibung von DK9NL
--- Im Mode A wird zwar der Punkt bzw. der Strich, der gerade gegeben wird,=
erg=E4nzt, wenn der jeweilige Hebel zu fr=FCh losgelassen wird, aber dar=
=FCber hinaus wird nichts gesendet.
Im Mode B wird der Punkt bzw. der Strich, der gerade gegeben wird, ebenfall=
s erg=E4nzt, wenn der jeweilige Hebel zu fr=FCh losgelassen wird, aber auss=
erdem wird danach noch zus=E4tzlich ein gegens=E4tzliches Element gesendet,=
wenn der Hebel des gegens=E4tzlichen Elements eine Kleinigkeit zu lange ge=
dr=FCckt wird.
Beispiel "N": Man dr=FCckt erst den Strich-Hebel, dann schnell den Punkt-He=
bel dazu, und l=E4sst beide Hebel schnell wieder los, den Strich-Hebel aber=
schon etwas fr=FCher und es wird ein "-." gesendet. Wird der Strich-Hebel =
n=E4mlich eine Kleinigkeit zu lange gehalten (z.B. erst gleichzeitig mit de=
m Punkt-Hebel losgelassen), dann wird automatisch noch ein Strich angeh=E4n=
gt, und was herauskommt ist "-.-" Im Mode A hingegen k=E4me in diesem Fall =
immer noch ein "N" heraus. F=FCr ein "K" m=FCsste man im Mode A den Strich-=
Hebel etwas l=E4nger als den Punkt-Hebel halten.
Sp=E4ter wurde der Iambic Mode B weiter entwickelt, weil er vielen OMs zu s=
chwierig oder einfach unangenehm war. So gibt es mittlerweile einen "CMOS S=
uper Keyer II" Mode, der identisch ist mit dem "improved Curtis mode B", de=
r etwas leichter zu handhaben ist als der urspr=FCngliche Mode. ---
(aus dem Internet abgetippt von DF9IV - Fehler evtl. eingeschlossen)
--=20
Gerd Lienemann =3D Schloss-Str.8 =3D D-76889 Pleisweiler
--- Liegedreirad: http://drive.to/rtrr
--- Homepage: www.df9iv.de ---
------
--=20
Gerd Lienemann =3D Schloss-Str.8 =3D D-76889 Pleisweiler
--- Liegedreirad: http://drive.to/rtrr
--- Homepage: www.df9iv.de ---