[AGCW] DARC e.V.: Ja zu CW!

Roland "Ron" Guenther [email protected]
Sun, 17 Mar 2002 10:32:43 +0100


Hallo ....

Was sagt uns das ergebnis? Es ist ansicht besch�mend, wie wenig leute,
mitglieder des darc, interesse an ihrem hobby haben. Ca. 33 prozent
beteiligung. Logisch betrachtet, h�tte das ergebnis genau entgegengesetzt
lauten m�ssen, also contra CW.
Die masse der mitglieder ist inhaber einer genehmigungsklasse 2 und 3, also
ohne kw-zugang! Man m�sste nun annehmen, genau diese mitglieder haben ein
verst�rktes interesse am zugang zu kw ohne sich der m�he des erlernens von
cw  zu unterziehen. So scheint es aber nicht. Hier kann man sich gedanken
�ber den amateurfunk im allgemeinen und in DL im besonderen machen.?!
Kann man hier davon ausgehen, dass man so eine genehmigung mal aus einer
laune heraus macht und dann die sache an den ber�hmten nagel h�ngt....
Welches gewicht hat ein amateurfunkclub wie der DARC bei politik und
lobbyisten mit der menge an papierleichen ( uninteressierte, inaktive
mitglieder) ?
Anders gefragt, welchen r�ckenhalt hat der club bei seinen mitgliedern?
Verbreitet sich nicht zunehmend die meinung , lasst die doch machen, ich
will nur funken....
In der vergangenheit gab es ja zur gen�ge ereignisse, die zu dieser
einstellung vieler mitglieder f�hrten.
Sollten nicht alle beteiligten, der vorstand des clubs und die mitglieder
versuchen wieder ein club zu werden.
Im �brigen sollten sich die "CW - isten" nicht auf dem hohen pferd sitzend
f�hlen, denn cw ist eine sprache und eine sprache ist nur lebendig, wenn sie
auch benutzt wird. Die menge an verbalen cw-attacken zu ov-abenden, in
cw-clubs, vor freunden und newcomern und auf den b�ndern in fonie hilft der
sache �berhaupt nicht.
Das einzige was z�hlt ist AKTIVIT�T auf den b�ndern.

73, cwfe Ron, dl5cl

www.dl5cl.de
-----------------------------
don't talk about cw just do it