[AGCW] AGCW und QRP-Aktivitäten
DL5YBZ
dl5ybz at hrdlog.net
Mo Jul 17 17:02:54 EDT 2017
Als UKW-Fan ist mir ist zwar auch der Kamm etwas geschwollen ob der
bemerkenswerrten Ansicht, dass CW erst dann geht, wenn man satt über dem
Rauschen empfangbar ist.... klar, das ist natürlich der Wunsch eines
jeden, dessen Schwerpunkt auf die perfekte Nachrichtenübermittlung
legt... (und deswegen derweil von der Digitaltechnik komplett
verdrängt wurde) l..aber das hat rein gar nichts mit dem experimentellen
Amateurfunkdienst zu tun, denen man mit Nutzung eines Afu Rufzeichens
quasi beigetreten ist.
Ja, es reicht wirklich ein Rufzeichen im Rauschen zu erraten und dann
ein RST 599 zu erdichten... das ist ein sogenanntes QSO...
Und damit dieses zu Stande kommt sind in der Tat Sender und Empfänger
OM gefordert.(darum bekommen ja auch beide ein QSL..) ... was aber
völliger Blödsinn ist: Die Qualität des RX Signals ist nicht zwingend
Funktion, die nur vom TX Pegel des Senders abhängt.... man kann auch mit
QRO leise gehört werden... kommt auf UKW ziemlich oft vor...
Darum ist die Gleichung qrp == leiser Empfang == unnötiges quälen des
QSO Partners
eine, die im Amateurfunk schlicht nicht aufgeht... es ist gerade
dieser Grenzbereich, die den Afu von kommerziellen Funkdiensten
abhebt... der Funkamateur fischt in S/N Bereichen, wo sich kein
kommerzieller hin traut... weil der MUSS eben sicher funktionieren...
Die Fähigkeit, Signale über oder gar im Rauschen zu erahnen, gehört
für mich zu den spannendsten , die die Betriebsart CW zu bieten hat...
und das hat nichts mit QRP oder QRO auf der Sendeseite zu tun.
Im Afu kommt es eben nicht nur auf's schnelle hören sondern auch auf's
hören mit sehr miesem S/N an... nichts macht mehr Spaß, als ein CW
QSO an oder unter der Grasnarbe... weil.. CW kann es :)
Wer das nicht verstanden hat, hat den Ansatz des Afus als
experimentellen Funkdienst nicht verstanden und verwechselt ihn mit
Funkdiensten, deren Hauptzweck eine sichere Nachrichtenübermittlung ist.
Mein simples Fazit ist: Bei S9 Signalen kann ich auch SSB machen... geht
schneller und ist redundanter als CW... ;) CW fängt da an, wo SSB
aufhört...
Aber auch das ist nur eine EInzelmeinung...
73 de Olaf / DL5YBZ (der gerne die Kopfhörer aufsetzt und das CW Filter
auf furchtbar narrow stellt, um ein Rufzeichen zu erahnen...)
Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW