[AGCW] WICHTIG fr OP im EUCW Leiterspiel
tom df5jl
df5jl at web.de
Fr Jun 3 17:20:12 EDT 2016
Am 03.06.2016 um 22:24 schrieb Lothar Grahle:
>
> Hallo Tom,
>
> ... Die Anträge wurden zuerst auf die IARU-Seite als offizielle Papiere für die Tagung hochgeladen.
Nein, sie wurden auch auf der entsprechenden Referatsseite des DARC, bei
darc.de und bei Facebook publiziert. Später auch (bedingt durch das
Druckdatum) in der CQDL. Die AGCW vertritt nicht alleine Interessen der
CWisten in DL, deshalb auch die Veröffentlichung in aller Breite.
Interessant ist aber, dass der Vorstand der AGCW - übrigens bis heute -
weder auf der AGCW-Webseite noch im AGCW-Forum noch in der
AGCW-Facebookgruppe auch nur einen Pieps zum Thema hat ertönen lassen.
Bist Du jetzt das neue Sprachrohr?
> Damit waren m.E. die Messen gelesen.
Nein, wie Eddi ja auch berichtet, Anträge lassen sich bis zur
Entscheidung ggf. zurückziehen bzw. modifizieren. Zudem gab es zum Thema
ebenfalls einen Antrag der RSGB. Konstruktive wie konkrete Vorschläge
gab es allerdings nur vom DARC, denen letztendlich die Mehrheit der
IARU-Verbände der Region 1 und damit die Mehrheit der Funkamateure in
der IARU Region 1 zugestimmt haben - ein sehr wohl demokratischer Prozess!
> Wann hätte denn die AGCW Einspruch erheben sollen?
Einspruch? Ein Rechtsbehelf, der gegen Verwaltungsakte eingelegt werden
kann? Auf welcher Grundlage? Nein. Der AGCW-Vorstand hätte in die
Diskussion einsteigen sollen, wenn ihm daran gelegen wäre,
mitzugestalten. Das aber blieb aus. Wir beide kennen die Gründe dafür
nicht, können nur spekulieren - da der AGCW-Vorstand bislang keine
sachbezogene Aussage dazu veröffentlicht hat. Fest steht aber: Nur der
DARC allein vertritt die Interessen aller DL-Funkamateure innerhalb der
IARU gemäß IARU-Satzung. Daher wäre es sicher geboten gewesen, hier
seitens des AGCW-Vorstandes das Gespräch zu suchen. Das ist aber, noch
einmal, nicht seitens des AGCW-Vorstandes trotz Kenntnis der Vorschläge
des DARC erfolgt. Es wäre jedoch Zeit dazu gewesen.
> Wenn DARC und AGCW eine Vereinbarung über intensiveren Informationsaustausch treffen, kann man erwarten, dass der DARC die AGCW informiert, wenn sich seine Meinung ändert und die Vereinbarung aufgekündigt wird.
Ist durch die o. g. Veröffentlichungen geschehen, zumal die CQDL ja auch
eine gemeinsame Plattform darstellt. Auch die AGCW hat dort eine Rubrik.
Damit ist die Inkenntnissetzung erfolgt.
> Deshalb betrachte ich nach wie vor diese Antragstellung als hinterhältig gegenüber der AGCW und die Vereinbarung als Farce.
In DL herrscht Meinungsfreiheit, deine Meinung sei Dir unbenommen. Aber
irgendwie auch Schade, weil sie (siehe oben) meiner Meinung nach nicht
den Tatsachen entspricht.
>
> 73
> Lothar
73 Tom DF5JL #1780
---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus
Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW