[AGCW] Fw: Aw: Antwort to Christoph ....
dg1un
dg1un at online.de
Do Mär 6 04:47:14 EST 2014
Das kann ich voll aus eigener gemachter Erfahrung bestätigen. Das lernen nur mittels Gehör und einer Mindestgeschwindikeit von 60Bpm ist wohl die beste Möglichkeit CW zu lernen. Immer noch.....
73 de dg1un, Uwe
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: df2ok at web.de
Datum:06.03.2014 10:15 (GMT+01:00)
An: "Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V." <agcw at mailman.qth.net>
Betreff: [AGCW] Fw: Aw: Antwort to Christoph ....
Moin,
> Gesendet: Mittwoch, 05. März 2014 um 19:49 Uhr
> Von: "Gerd Lienemann" <df9iv at t-online.de>
...
> Die Behauptung, man würde im Kopf Blockaden schaffen,
> wenn man anfangs über Bilder-Merksätze und dergleichen
> ins Morsen einsteige, stimmt nur teilweise,
> weil diese Merksätze bald vergessen werden.
Dem stimme ich bspw. überhaupt nicht zu. Diese Merksatzarie von damals bremst mich stellenweise auch nach rund 38 Jahren immer noch aus, wenn es um Temposteigerung geht.
Dieser Weg ist für reines QRS sicher ein gangbarer Weg, jedoch nix, um nachher frei und vor allem flott auf dem Band zu sein. Diese "Krücken" sind und bleiben ein unnützer Lern- und Gedankengang zuviel, der hinterher wieder "bewusst verlernt" werden muss.
--
Liebe Grüße, Michael
http://www.df2ok.privat.t-online.de/
"Morsecode ~ The ART of Communication."
--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW