[AGCW] RTTY auf 7.035 mit VK9MT?

kai-uwe.hoefs at ewetel.net kai-uwe.hoefs at ewetel.net
Sa Feb 22 07:24:43 EST 2014


> sehe gerade den Plan für die kommende VK9MT DX-pedition:
>
> http://www.vk9mt.com/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=38&Itemid=61
>
> Damit ist wohl aus der Region 1 eine RTTY Verbindung auf 40m  
> ausgeschlossen, ohne den Bandplan zu verletzen.
>
> Oder sehe ich das verkehrt?

Sie machen wohl auch in RTTY "split up". Wobei das Erreichen einer  
solchen DXpedition in RTTY von Europa aus etwas für Masochisten ist...  
In CW geht es mit einfacher Station und Drahtantenne, in SSB braucht  
es schon eine PA mit Beam, und RTTY braucht es dazu noch Glück, dass  
alle anderen gerade ruhig sind ;-)

Interessant auf der Webseite:
Die "Operating guidelines" in der Abteilung "Operating Plan" / "How to  
work with us".
Erste Regel: If you cannot hear us - please don't call. Daran  
scheitern schon viele... ein Grund, weshalb ich mir kein SSB-PileUp  
antue. Diese unerzogenen Rüpel, die der Welt lautstark ihr Rufzeichen  
mitteilen, obwohl die DXstation gleichzeitig eine andere Station  
arbeitet... dann lieber gleich zurück in den CW-Bereich. Die Grafiken  
auf der Seite sind gut: Entnervte CWisten, brüllende SSBler!

73
Kai



Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW