[AGCW] Kommt ins Hotband

Ludwig Szopinski cw4ever at gmx.de
Mi Mär 6 07:05:51 EST 2013


Liebe AGCWler, lieber Olaf,

> Alles gut und schön, aber als DO'ler kann ich nicht auf 40 m

Leider, aber ich drücke dir die Daumen, dass es sich bald ändert!

> funkt doch einfach im gesamten cw-Bereich

Richtig! Aber leider ist es im oberen 40m-CW-Bereich für viele zu ungemütlich.

> alles Stöhnen hilft sonst nicht

Richtig! Daher die Bewusstmachung mit nachvollziehbaren Daten. Es wäre schön, wenn diese Hotband-Postings zur höheren Aktivität beitragen würden (Tun sie es?). Eben, weil alles Stöhnen nicht hilft und das 40m-Band ein viel zu wertvoller Frequenzabschnitt ist.

Nach meinem letzten Beitrag erhielt ich eine PM, deren Auszug ich mit Einverständnis zitieren darf:

"Was erwartest Du von Leuten, denen Kuschelkommunikation und absoluter Schmusekurs wichtiger sind, als sich mit einem Thema kritisch auseinanderzusetzen? [...] kämpfen hier nicht nur gegen bandplanverletzende Bildschirmfunker, sondern auch gegen Konfliktscheu, Bequemlichkeit und evtl. sogar Desinteresse in den eigenen Reihen. Es ist doch erheblich einfacher, anderswo Betrieb zu machen: Man läuft nicht Gefahr, von Bildschirmfunkern angepöbelt zu werden, braucht sich nicht dem QRM ausgeliefert zu fühlen, und man findet doch auch jederzeit anderweitig ein freies Frequenzchen für ein QSÖchen."

Und das ist keine Einzelmeinung!
Daher meine Frage an das AGCW-Diskussionsforum:

- Berührt dieses Thema wirklich oder ist es egal/langweilig?

Erbenhausen steht vor der Tür, immerhin treffen sich dort die
Vertreter mehrerer bekannter deutscher Telegrafievereinigungen.
Vielleicht hilft ihnen unser Meinungsbild? Ideen? Vorschläge?

73'
Ludwig, DK5KE
--
Ham Radio: http://www.qrz.com/db/dk5ke
Morse Code: http://www.qsl.net/dk5ke
Twitter: http://twitter.com/morsetelegrafie


Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW