[AGCW] Kommt ins Hotband
Olaf
do1uzolaf at aol.com
Di Mär 5 16:58:40 EST 2013
Am 04.03.2013 12:27, schrieb Ludwig Szopinski:
> Liebe AGCWler,
>
> auf der PSK-Webseite http://epc-mc.com (EPC MEMBER CENTER) steht ein lesenswerter Hotband-Beitrag mit dem Titel "Email from CW Club Member". Hierbei handelt es sich um die ernüchternde "STATISTICS of Digital Spots from 7033 kHz to 7039 kHz" von Februar 2013.
>
> Die Bedeutung der CW-Aktivierung des oberen 40m-CW-Bandplanbereichs wird damit erschreckend deutlich! Der bedrohte 40m-CW-Bereich gehört mit seinen knappen und stark fremdbelegten 40 kHz bereits zu den kleinen(!) - und gerade für den Deutschlandbetrieb attraktiven - CW-Bereichen.
>
> Die Seite http://www.reversebeacon.net/dxsd1/dxsd1.php?f=10002 (bitte "rows to show: 100") zeigt die aktuellen CQ-Rufe der *europäischen* Funkamateure. Wieviele Meldungen liegen hierbei oberhalb 7030 kHz, geschweige oberhalb 7035 kHz? Diesmal Europa!
>
> Ich finde: Besser kann die Gleichgültigkeit und PSK-Toleranz nicht verdeutlicht werden. Hier lesen *283* Abonnenten aktiv mit! Werden wir aktiv! Wenn nicht wir - wer dann?
>
> 73'
> Ludwig, DK5KE
> --
> Ham Radio: http://www.qrz.com/db/dk5ke
> Morse Code: http://www.qsl.net/dk5ke
> Twitter: http://twitter.com/morsetelegrafie
>
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
>
Hallo
Alles gut und schön, aber als DO´ler kann ich nicht auf 40 m
funkt doch einfach im gesamten cw-Bereich, alles Stöhnen hilft sonst nicht
trotzdem fb 73 de DO1UZ - Olaf
Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW