[AGCW] EUCW - Ereignisbericht Halbjahr 2/2013
Thomas 'tom' Malkus
tom at dl7bj.de
So Dez 15 08:08:58 EST 2013
Moin,
Am 15.12.2013 10:04, schrieb DL6ZB:
> Noch eine Bitte: Eine Antwort in den Text des
> Anderen hineinschreiben (Text-Crashing) ist ein
> als unfair angesehenes Verfahren der schriftlichen
> Diskussion. Es wirkt auch herablassend und
> belehrend.
Das ist die korrekte Anwendung der Netiquette:
http://tools.ietf.org/html/rfc1855
http://de.wikipedia.org/wiki/Fullquote
http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU
Sollte man gelesen haben.
Vor allem, wo die richtige Wahl des Betriebsmittels (der Mailclient),
dies durch korrektes Inline-Quoting und Threading von Mails an Hand der
im Header enthaltenen Bezugsverkettung über die Message-Id erlaubt und
somit die Verschwendung von Bandbreite verhindert.
Um die Bandbreite ging es früher bei dem Thema: Der Transport eines
größeren Threads mit kompletten Wiederholungen über eine Datenanbindung
von z.B. 1200Bit/s ist nicht effizient. Auch heute hat nicht jeder eine
Breitbandanbindung oder muss gar mit einer Volumenabrechnung leben.
Es ist also ein gar nicht so großer Unterschied zur Betriebstechnik und
effizienter Nutzung der Bandbreiten im Amateurfunk.
Die Beachtung von Datensparsamkeit und Datenvermeidung senkt die Kosten
aller Anwender in Bezug auf Speicherplatz und Energie.
Egal ob mit CW oder in einer Mailingliste, Betriebstechnik halt ;-)
73, Tom
--
DL7BJ|DL-QRP-AG #1186|DARC OV I18|FISTS #15933|AGCW-DL #2737|ARRL
http://www.dl7bj.org https://twitter.com/dl7bj
Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW