[AGCW] Hallo CW OPs.. / JT65A

Michael Ahlgrimm dj9bx at t-online.de
Mi Dez 4 05:13:23 EST 2013


Vollste Zustimmung zu den letzten Beiträgen! Die deutsche Sprache ist nunmal 
nicht exakt genug, um gewisse Haare spalten zu können.

Zum Glück sind wir alle unterschiedlich, sonst wäre es langweilig.

73 de Mike, DJ9BX

----- Original Message ----- 
From: "Michael DF2OK" <mike.mhe at t-online.de>
To: "vy73" <vy73 at online.de>; "Diskussionsforum der 
ArbeitsgemeinschaftTelegrafie e.V." <agcw at mailman.qth.net>
Sent: Wednesday, December 04, 2013 10:50 AM
Subject: Re: [AGCW] Hallo CW OPs.. / JT65A


Moin Uwe,

> die Vermutung aufkommen an einen Kreis
> besserwisserischer und starrsinniger Menschen geraten zu sein.

nunja, der Eindruck kann durchaus entstehen. Aber schau' mal, wieviele 
Mitglieder die AGCW hat. Sehr viel mehr als diejenigen, die diese Liste hin 
und wieder mit Inhalt füllen.

Meine Beobachtungen seit vielen Jahren sind folgende: Wenn hier auf der 
Liste längere Diskussionen laufen, dann sind sie in der Regel recht heftig. 
Das können wir von zwei Seiten sehen. Eine Seite: Solange sich Menschen 
miteinander austauschen, geht es. Wenn die reine Sachebene verlassen wird, 
dann steige ich zumindest aus. Die andere Seite ist die, dass es immer noch 
Interesse an diesen Themen gibt und sie es wert sind, diskutiert zu werden. 
Im Gegensatz zu einem lokalen Verein treffen sich die Verfasser nicht jede 
Woche perönlich.

Wenn den - vielleicht wenigen - Menschen diese Themen nicht egal sind, kann 
das auch gut sein. Solange es nicht ausufert... Ferner wirst Du feststellen, 
dass es immer gewisse "Lager" gibt, die so oder so zu den Themen antworten. 
Das ist menschlich und durchaus normal. ;-)

> Dass es CW-Liebhaber gibt die anders sind stellt man
> eigentlich nur auf den Bändern fest.

Ja, dort auch. Wer die Menschen persönlich im Kontakt erlebt, wird 
feststellen, dass vieles auf der Liste härter klingt. Das ist aber in der 
rein schriftlichen Kommunikaiton fast überall so.Weil wir Menschen mit mehr 
als 60% über Körpersprache (bewusst oder unbewusst) kommunizieren und auch 
der Anteil der Lautmalung hier eben fehlt, kann vieles härter 'rüberkommen 
als nötig. Im Grunde 'kloppen' wir uns doch, um unser Steckenpferd zu 
pflegen.

In einem gr0ßen Notfall (der bitte nie eintreten möge) werden wir alle 
zusammenhalten!

> Die Zeit wäre dort (auf den Bändern)
> besser investiert als in diesem Forum endlose Diskussionen zu führen.

Da kann ich Dir zustimmen, auch wenn ich selbst viel und gerne schreibe ;-)
Diskussion ist gut, keine Frage. Das Wort "endlos" in Deinem Text ist der 
Schlüssel. Endlos ist dann öde, wenn nix mehr dabei herauskommt. Gleichwohl 
gibt es Diskussionen, die lieber hier auf der Liste als auf dem Band geführt 
werden sollten.

Mir fällt das hier gerade ein:
http://www.roland-schaefer.de/totespferd.htm

> Ich spiele mit dem Gedanken aus der AGCW auszutreten.

Wenn es "nur" die Listenbeiträge sind, empfehle ich eine Abbestellung der 
Liste. Immerhin könntest Du ab und an mal in den frei zugänglichen Archiven 
nachsehen, was geschrieben wird.
http://mailman.qth.net/pipermail/agcw/

Die AGCW als solche ist nicht schlecht. Im Gegensatz zum DARC, wo doch viele 
austreten, treten in die AGCW sicher mehr ein. Das wird Gründe haben ;)

Ich habe es mir mitlerweile angewöhnt, ab einem bestimmten Punkt aus der 
Diskussion auszusteigen. Sonst kostet es mich nur unnötige Kraft.

Und diese setzte ich lieber in das Training mit meiner Vibroplex Bug ein. 
Dank der schönen Anleitung auf der Website von Ron, DL5CL komme ich damit 
immer besser klar. Ich setze sie mitlerweile im QRS NET ein.

Liebe Grüße,
Michael df2ok

Morsecode ~ The ART of Communication.

-----Original-Nachricht-----
Betreff: Re: [AGCW] Hallo CW OPs.. / JT65A
Datum: Wed, 04 Dec 2013 09:32:34 +0100
Von: vy73 <vy73 at online.de>
An: agcw at mailman.qth.net

Hallo Tom,

Deine Ausführungen machen einem wieder Mut.
(...)
73 de dg1un, uwe





--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw 



Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW