[AGCW] Hallo CW OPs..

Ohlhoff schmidt at hintereck.eu
So Dez 1 14:03:52 EST 2013


Nun gibt es sie nicht mehr, die Berufsfunker und alle Verantwortung lastet ausschließlich auf uns Amateurfunkern. Eine aussterbende Spezies sorgt sich ums Überleben. Wir haben uns so kurz wie möglich zu fassen, sind jedoch bestrebt, Partner zu finden, mit denen wir ausgiebig racen können. Wir haben Kürzel nur mit exakter Präzision zu verwenden, wissen aber offenbar nicht, was sie bedeuten. 
So macht Hobby doch richtig Spaß!
Wir könnten natürlich auch hingehen  und jeden, der gegen die genaue Punkt- Strich Definition 1:3 verstößt, mit Missachtung strafen. Da wäre manche Schlackertaste am Ende!

Meine Empfehlung: cool down und immer schön locker bleiben. 

73
Manfred
DH2MS
Von meinem iPhone gesendet

Am 01.12.2013 um 16:00 schrieb "Edmund H. Ramm" <dj6ux at posteo.de>:

> vy73 <vy73 at online.de> writes:
> 
>> [...]
>> ??BK? (siehe § II.9.7) und ?KN? (siehe § II.9.10) sind keine 
>> Verkehrszeichen, da sie als zwei getrennte Buchstaben mit einer Pause
>> dazwischen gesendet werden.
> 
>   Es sind lediglich keine Metazeichen. Alle ablaufsteuernden Zeichen
> sind Betriebszeichen und nicht Inhalt der Nachricht.
> 
>> [...]
>> Und: was soll die Diskussion, wir betreiben ein Hobby!!
> 
>   Der Status des Amateurs besagt lediglich, dass die derart ausgefuehrte
> Taetigkeit unentgeltlich geschieht. Er (der Status) beinhaltet nicht das
> Recht, besagte Taetigkeit nachlaessiger auszufuehren als jemand, der diese
> Taetigkeit beruflich ausuebt!
> 
>   73, Eddi DJ6UX #408 ._._.
> 
> 
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw


Mehr Informationen über die Mailingliste AGCW