[AGCW] QRS-Runde

Walter Schmidt Walter.Schmidt.Weil at t-online.de
Mi Okt 31 06:42:08 EDT 2012


Hallo in die Runde !
Könntet Ihr noch bitte die Zeit für den CW Treff am 06.11. nennen ?
73 de Walter DL1GW
----- Original Message ----- 
From: "ohlhoff" <schmidt at hintereck.eu>
To: <mike.mhe at t-online.de>; "Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft 
Telegrafie e.V." <agcw at mailman.qth.net>
Sent: Wednesday, October 31, 2012 9:58 AM
Subject: Re: [AGCW] QRS-Runde


Hallo Mike,

auch ich war überrascht über das große Echo und die Beteiligung. Damit 
scheint ja wirklich ein Wunsch vieler Stationen erfüllt worden zu sein. Du 
hast das klasse gemacht, Gratulation!. Wir könnten es ja so machen, dass 
jede Woche eine andere Station den TM macht . So kommt jeder dran, auch 
etwas mehr zu geben und gehört zu werden. Könntest Du das organisieren?
Nächste Woche würde ich den TM übernehmen, wenn es recht ist. Es wäre toll, 
wenn möglichst viele Stationen reihum sich daran beteiligten.

Mit der QRG sehe ich das genau so. Wir sollten uns wieder auf 3.555 treffen 
und dann sehen, ob diese geeignet ist. Wenn nicht, dann QSY +/-. Schön wäre 
es auch, wenn wir Stationen gewinnen könnten, die noch langsamer geben, als 
es gestern Abend der Fall war, sonst finden CW-Newcomer u.U. keinen 
Anschluss. Ich fand das Tempo gestern schon ganz schön flott. Aber das 
können wir ja halten wie beim AGCW-Rundspruch, dass jeder sein Tempo gibt, 
der TM aber wirklich ganz langsam, damit sich auch alle Stationen wirklich 
trauen, in die Runde zu kommen. Wie siehst Du das?

Ansonsten gilt: CW FE!  und bis nächste Woche in QRS,

73
Manfred
DH2MS


Am 31.10.2012 um 09:12 schrieb mike.mhe at t-online.de:

> Hallo Bernd und MitleserInnen,
>
> am Dienstag, den 6.11. treffen wir uns erst einmal auf 3550 kHz. So
> hatten wir uns in der HF-Runde geeinigt. Aber die qrg ist kein Gesetz
> ;-)
>
> Wenn es dort auch zuviel qrm gibt, dann wäre ein qsy auf 3556 oder
> besser 3557 ratsam. Nach meinen Beobachtungen die letzten Abende sind
> dort sehr wenig Störungen durch Jammer o.ä. zu hören gewesen.
>
> Ich hatte gestern beim qsy mit 10 Stationen meine Bedenken. Jedoch: Es
> hat vorbildlich geklappt! Somit sehe ich dem Ganzen gelassen entgegen.
>
> Wir finden eine relativ ruhige Ecke für unsere Runde, die dann dauerhaft
> genommen werden kann.
>
> -- 
> Liebe Grüße,
> Michael DF2OK
>
> Morsecode ~ The ART of Communication.
>
> -----Original Message-----
>> Date: Tue, 30 Oct 2012 22:21:45 +0100
>> Subject: [AGCW] Re Diskussionsanstoß
>> From: Bernd Schnell <dl9uas at gmx.de>
>> To: agcw at mailman.qth.net
>
>> Ich konnte einige Stationen gut hören, das QRM war jedoch extrem
>> störend. Wenn das nächste Woche wieder so ist, kann man dann nicht
>> 1KHz höher gehen?
>> 73 de Bernd
>
>
>
>
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw


--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/  *  http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw