[AGCW] QTC der AGCW 41/12 vom 2012-10-08
Tom DF5JL
df5jl at web.de
Mi Okt 10 07:06:12 EDT 2012
Georg,
mir scheint, dass ein Missverständnis vorliegt: Ich bin uneingeschränkt
für die Einhaltung von Regeln, für die Selbstregulierung durch DARC und
IARU - und vor allem für den HAM SPIRIT.
Meine Beschreibung zielte auf den IST-Zustand ab, wollte aufzeigen, dass
die Regelungen nicht im Konfliktfall hier zufriedenstellend greifen
können. Ich denke, dass ich aber auch alternative Lösungswege
aufgezeichnet habe.
Ich selber mache unterhalb 7040 kHz bis auf wenige Ausnahmen zu Beginn
meiner PSK-Aktivität Anfang 2012 nur noch dort CW; PSK und Olivia allein
oberhalb von 7040 kHz. Bin ja lernfähig.
(Die CW-Schleifen habe ich übrigens selbst beobachtet, Calls habe ich
mir nicht gemerkt und würde sie auch nicht nennen, weil nicht zielführend).
In so fern muss ich die Feststellung einer grundsätzlich verschiedener
Auffassung über den Umgang mit gesellschaftlichen Spielregeln zurück weisen.
Beste 73, Tom DF5JL
Am 10.10.12 12:44, schrieb Georg Reitz:
> Nun, ich möchte Euch nicht mit diesen Betrachtungen langweilen. Unsere
> Zeit hält nicht viel von diesen Dingen. Es war aber notwendig zu
> erläutern, warum wir beide, lieber Tom, in dieser Sache wegen
> grundsätzlich verschiedener Auffassung über den Umgang mit
> gesellschaftlichen Spielregeln nicht zueinander kommen.
>
> Muss aber auch nicht ;-)
>
> Grüße
> Georg, DF9ZV