[AGCW] CW-Zeichen/Mithörton: optimale Frequenz?
mike.mhe at t-online.de
mike.mhe at t-online.de
So Jan 15 16:33:11 EST 2012
Hallo Tom,
Du meinst sicher diesen Vortrag:
http://fkurz.net/ham/fn2011/
Dort gibt es einen Link zu Hörbeispielen:
http://fkurz.net/ham/stuff.html#noise
Ich höre lieber im unteren Tonbereich, also knapp unter 700 Hz. In
Contesten gerne auch mal bei 500 Hz herum. Mehr von mir dazu ist hier
http://isetal.hamradiohomepage.de/viewtopic.php?p=343#p343
zu lesen.
> oder ist alles letztlich eine Frage des persönlichen "Geschmacks"?
Bei allem was geschrieben steht: Solange Du HF-seitig mit der
Gegenstation transceive bist, kann das auch so gesehen werden.
--
Liebe Grüße,
Michael
Morsecode ~ The ART of Communication.
-----Original Message-----
> Date: Sun, 15 Jan 2012 22:18:25 +0100
> Subject: [AGCW] CW-Zeichen/Mithörton: optimale Frequenz?
> From: tom df5jl <df5jl at web.de>
> Was ist denn nun optimal? Gibt es dazu wissenschaftliche Erkenntnisse
> oder ist alles letztlich eine Frage des persönlichen "Geschmacks"?