[AGCW] CW-Zeichen/Mithörton: optimale Frequenz?
tom df5jl
df5jl at web.de
So Jan 15 16:18:25 EST 2012
Hallo in die Runde,
da ich meine Telegrafiekenntnisse und -fähigkeiten aufzufrischen
versuche, bin ich auf etwas gestoßen, das sicher die Runde beantworten kann:
Auf der HAM RADIO 2011 in Freidrichshafen gab es einen Vortrag, der u.
a. zum Inhalt hatte, dass das Ohr Frequenzen um 550 Hertz am besten aus
dem Rauschen (S/N-Ratio) heraushören könne. Kommerzielle Afu-Geräte
haben oft einen Mithörton von 700 bzw. 750 Hz, kommerzielle
Schiffsfunktransceiver oder MIL-Geräte dagegen 800 (z. B. ICOM IC-77)
bzw. 1000 Hz (z. B. SEG-15/SEG-100).
Was ist denn nun optimal? Gibt es dazu wissenschaftliche Erkenntnisse
oder ist alles letztlich eine Frage des persönlichen "Geschmacks"?
Beste 73 es agbp
Tom DF5JL AGCW#1780