[AGCW] CW-Belegung
schmidt at hintereck.eu
schmidt at hintereck.eu
Fr Feb 5 12:19:04 EST 2010
...hat doch keiner verlangt, Joe. Was heißt denn »anders lernen«? es gibt
nur ein schneller, gleichschnell oder langsamer. Alles andere sind
semantische Spielchen.
Es geht und ging doch nur darum, auch CW auf 40m zuzulassen. Wer sind denn
diejenigen, die ständig das Aussterben dieser Disziplin beklagen? Sollten
wir nicht über jeden froh sein, der dazustößt? Auch wenn er schon um die
80 ist? That's all.
Manfred
schmidt at hintereck.eu schrieb:
>
>> Jo, lass es mich mal für Hans sagen: es ist ein Unterschied, ob ich mit
>> 20
>> zu lernen beginne, oder mit Mitte 70. Da wird es schon ein wenig
>> schwerer.
>
> Das ist zwar eine weitverbreitete Meinung, allerdings wird sie heute von
> der Lerntheorie nicht mehr unterstützt. Ältere Menschen lernen anders,
> aber nicht schlechter als jüngere.
>
> z.B. (Googel einfach mal die Begriffe):
> http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/LERNEN/Lernen-Alter.shtml
>
> Führt in diesem Reflektor sicherlich etwas zu weit, aber ich halte auch
> nichts davon, die Amateurfunk-Lizenzklassen nun auch noch durch
> Alterklassifizierungen zu differenzieren.
>
> 73 Joe DK7VW
>
>
> --------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
> http://www.agcw.de/ * http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
>