[AGCW] Wer nutzt Twitter für AFU, CW, QRP und Co.?

mike.mhe at t-online.de mike.mhe at t-online.de
Do Dez 30 06:55:58 EST 2010


Hallo Thomas,

> Ich sehe das eher so, dass man im Amateurfunk aufhören sollte zu
> versuchen das bessere Internet mit seinen Diensten zu sein, sondern
> das Internet mit allen seinen Diensten und insbesondere den "Social
> Media" dazu nutzen, den Amateurfunkdienst bekannt zu machen. Nicht um
> zwingend den Nachwuchs zu generieren, sondern um zu erreichen, dass in
> der Bevölkerung jeder weiß, was Amateurfunk ist und was Amateurfunk
> leisten kann. Der Nachwuchs stellt sich dann von selbst ein.

Du schreibst mir 100%ig aus der Seele, danke für die Zeilen!

U.a. ist das seit Jahren bei mir der Bewegungsgrund für 'all meine
Texte, Kritiken, Ideen und Anregungen. Ich weiss, dass ich damit bei
einigen offene Türen einrenne. Und laufe - bei den Entscheidern - gegen
die Wand. Muss wohl so sein. Trotzdem gebe ich nicht auf; weiß ich doch,
das alles zu irgendwas gut ist.  

-- 
Liebe Grüße,
Michael

http://www.df2ok.privat.t-online.de/
"CW ist die Basiskommunikation des Amateurfunks."

-----Original Message-----
> Date: Thu, 30 Dec 2010 12:35:20 +0100
> Subject: Re: [AGCW] Wer nutzt Twitter für AFU, CW, QRP und Co.?
> From: Thomas Malkus <tom at dl7bj.de>
> To: "Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V."
> <agcw at mailman.qth.net>

> Moin,
> 
> Am Mittwoch, 29. Dezember 2010, um 23:23:56 schrieb Roland "Ron"
> Guenther:
> 
> > Wo sind die Mitglieder der DL-CW-Clubs aktiv ?