[AGCW] AGCW, RTA und Öffentlichkeit
Werner 'Joe' Jochem DK7VW
joe at dk7vw.de
Fr Jul 17 18:05:01 EDT 2009
Thomas M. Rösner schrieb:
> Das Recht zur Geheimhaltung ...
Also ich male jetzt mal ein Szenario (pure Fiktion - wer's besser weiß,
darf mich korrigieren):
Etwa 2007:
In Blunatal sitzen stirnrunzelnd einige illustre Herren zusammen und
betrachten angespannt die Statistiken zur Mitgliederentwicklung des
DARC. Es gibt nur eine Rettung für den Amateurfunk in DL: eine
"Einsteigerlizenz" muss her.
Gespräch RTA mit dem BMWi und der BNetzA am 27.08.2008 in Bonn:
Zitat: "Die BMWi-Vertreter zeigten sich offen, was ein mögliches Konzept
für eine solche neue Einsteigerzeugnisklasse anbetrifft. "
[Anmerkung: Dies ist eine Formulierung aus der entsprechenden
Vorstandsinfo des DARC!]
"Zeigten sich offen, was ein mögliches Konzept ..." - na ja, in
diplomatischen Kreisen heißt das soviel wie: "damit haben wir nix mit am
Hut". Wäre es anders gewesen, hätte der DARC triumphiernd formuliert
"waren begeistert".
DJ3WE - seines Zeichens Vorstandsmitglied im DARC und eifriger
Befürworter der ELL - beginnt der Frack zu brennen, in einer
Panik-Aktion beauftragt er den "Stabsleiter" AJW Werner Voltmer, DF8XO,
bis nur DARC-MV ein "Konzept für eine ELL" in Deutschland vorzulegen.
Damit möglichst wenige DARC-Mitglieder merken, was da so vor sich geht,
wird fristgerecht (d.h. sechs Wochen vor der MV) mit den
Antragsunterlagen der entsprechende Antrag zur ELL bekannt gemacht,
basierend auf den kenntnisreichen Vorschlägen des AJW-Referates. [Ich
habe verschiedene Leute gefragt, warum ausgerechnet dem AJW-Referat eine
besondere Kompetenz bei der Neu-Strukturierung des Lizenzklassen-Systems
zukommen soll, habe allerdings nie eine Antwort erhalten.]
Dann passiert dem DARC-Vorstand ein schwerwiegender Betriebsunfall. Er
hatte nämlich nicht damit gerechnet, dass einige Mitglieder aufpassen
und eine demokratische Willensbildung zum Thema ELL im Verein DARC
anmahnen. Es erhebt sich massiver Protest gegen die Vorgehensweise.
Die Mitglieder des Amateurrates - Spektrum ahnungslos bis schietegal -
lassen bei der MV des DARC den ELL-Antrag erstaunlicherweise
durchfallen. Große Hektik in Bad Lippspringe: der Vorstand bringt einen
neuen Antrag ein: Rahmenbedingungen und Diskussion im Club. Der wird
verabschiedet.
DJ3WE hebt zum Triumphgeheul an. Er glaubt, er wird sein Lieblingskind
trotzdem noch gebären.
Die bis Ende Mai 2009 angesetzte club-interne "Diskussion" erweist sich
als Rohrkrepierer. Anstatt eine nachvollziehbare Mitgliederbefragung
umzusetzen, werden "Workshops" in den Distrikten abgehalten. Einige
Distrikte setzen das engagiert um, andere widerwillig, etliche überhaupt
nicht.
Hamradio 2009: DJ3WE gibt stolz das Ergebnis der DARC-internen
"Meinungsbildung" bekannt: eine Mehrheit in den Distrikten habe sich FÜR
die Einführung einer ELL ausgesprochen.
Und jetzt wird's interessant:
Bei ebendieser Hamradio in Friedrichshafen signalisiert das BmWi - durch
wen und an wen auch immer - dem RTA, dass es als aufsichtsführende
Behörde eigentlich gar nix von der ELL hält (für deren Einführung der
DARC sogar argumentativ die Bundesregierung (!) zitiert hatte).
Eigentlich schon klar seit 2007 - siehe oben.
Ergebnis: Panik in der DARC-Führung. DJ3WE sieht sein Lebenswerk
zusammen brechen.
Zu allem Überfluss ist auch noch eine RTA-Sitzung anberaumt. Und jetzt
wird es geheimnisvoll. DL3OAP als weißhaarige Eminenz gelingt es auf
irgendeine Art und Weise (er kann ja sehr konziliant sein), die
RTA-Vertreter dazu zu bewegen, den Inhalt dieser Sitzung als "GEHEIM" zu
erklären. Alle Anwesenden - einschließlich der AGCW-Vertreter - nicken
das ab.
Und so wabert ein dunkles Geheimnis - ich nenne es mal "das Gespenst vom
Bodensee" - über dieser ominöse RTA-Sitzung.
</fiction>
Tom,
vor vier Tagen wurden DL9KCX und DJ3WE (Vorstandsmitglieder des DARC)
angeschrieben, mit der Bitte um eine Stellungnahme zur Vorstandsinfo des
VFDB.
Reaktion: null
*********************************************************************
Nochmal:
mir geht es absolut nicht darum, Vorstandsmitglieder der AGCW zu
demontieren.
Was ich allerdings kritisiere, ist die Tatsache, dass sie so naiv waren,
sich vom DARC in solche "Verschwiegenheitsvereinbarungen" einbinden zu
lassen.
Ansonsten gehe ich davon aus, dass der AGCW-Vorstand konsequent
Beschlüsse der JHV umsetzt und eine transparente Informationspolitik
gegenüber den Mitgliedern praktiziert.
73 Joe DK7VW
--
Werner 'Joe' Jochem - DK7VW [N7VW]
Wendelsborn 34
66606 St.Wendel - GERMANY
phone +49 6851 808121
affiliated to:
AGCW-DL - ARRL - BCC - DARC - DIG - FISTS
FOC - HSC - REF - RSGB - RTC - UFT - VHSC