[AGCW] Ergebnis DTC ist online

Olaf Weßels olaf at olaf.homelinux.org
Sa Dez 5 14:48:40 EST 2009


Am Samstag, den 05.12.2009, 20:26 +0100 schrieb schmidt at hintereck.eu:
> Ich weiß nicht, worauf Du es anlegst: Natürlich kann jeder auch
> im Contest mit 2 kw oder QRP Betrieb machen, nur - da gibt es eben
> verschiedene Klassen, in besagtem Fall aber nicht, richtig???!!!
> Manfred 

Der Punkt ist: Rechtfertigt der Einsatz eines Keyboards die Schaffung
einer eigenen Klasse, da alleinig durch die Tatsache, dass jemand ein
Keyboard nutzt, ein derartiger technischer Vorteil gegenüber einem Nicht
Keyboard Nutzer entsteht, der alle anderen Faktoren für den Erfolg im
Kontest unwichtig werden lässt.   

Chancengleichheit bedeutet im Contest aber eben nicht, dass die Technik
tupfengleich ist... Chancengleichheit bedeutet:Alle haben die gleiche
Möglichkeit, die optimale Stn im Rahmen der Klasse und Regeln zu
erstellen. 

Aus meiner Sicht ist ein Keyboard und eine Speichertaste  nahezu
gleichwertig im Contest.. die Übergänge sind eh fließend.  


73 de Olaf / DL5YBZ

p.s. Kleines Gedankenspiel für alle, die es nach dem Erhalt der reinen
Lehre dürstet...  darf ein Rechner bei der Decodierung von CW Zeichen
benutzt werden?  NEIN!!! ... fein.. dann werft mal alle eure DSP und CPU
lastigen Empfänger auf den Müll..  ist doch total unfair, wenn da jemand
mit einem K3 gegen einen FT 101 antreten muss...