[AGCW] Morsen lernen
DJ5MY at t-online.de
DJ5MY at t-online.de
Sam Mai 31 04:09:07 EDT 2008
Hallo liebe Telegraphiefreunde
ich kann hier kurz schildern, wie ich vor nicht allzulanger Zeit die
Telegraphiezeichen gelernt habe.
wir trafen uns einmal die Woche im OV-Heim des C25 und lernten nach
der KOCH-Methode.
Die Zeichen wurden in der gewünschten Endgeschwindigkeit gegeben,
nur die Pausen zwischen den Zeichen wurden etwas verlängert um am
Anfang mehr Zeit zum dekodieren zu haben.
Pro Woche wurden 3 neue Zeichen dazugenommen.
Ich habe die ersten beiden Tage jeder Übungswoche nur die neuen 3
Zeichen gehört und niedergeschrieben. Am dritten Tag kamen die schon
in vorherigen Lektionen gelernten Zeichen mit dazu.
Hier erschien uns das Übungsprogramm von G4FON als geeignet, die
Zeichen wurden in der Reihenfolge gelernt, die das Programm vorschlug.
Vorteil: Das Programm erzeugt keine 5er Gruppen, es entsteht von
Anfang an ein Gespür für Pausen zwischen einzelnen Zeichen und
einzelnen Worten unterschiedlicher Länge.
Nachteil: Das Erfolgserlebnis, ein sinnbringendes Wort zu
dekodieren, stellt sich erst dann ein wenn alle Zeichen gelernt sind
und in den "QSO-Modus" übergegangen werden kann.
Das Programm findet man zum kostenlosen Download auf der Website von
G4FON, mit Google gleich zu finden.
73
Harry DJ5MY (ex. DB2MQ)
AGCW 3355
-----Original Message-----
Date: Fri, 30 May 2008 19:00:29 +0200
Subject: [AGCW] Morsen lernen
From: "Ralf Schauff" <ralf.schauff at web.de>
To: "AGCW Mailingliste" <agcw at mailman.qth.net>
Hallo,
ein OM (75 Jahre, keine Telegrafie-Vorkenntnisse) aus dem OV G16 fragt
an, nach welchem Lernverfahren er Telegrafie lernen soll.
Hat jemand einen Vorschlag?
73
Ralf, DL1RS
AGCW 2551
--------------------------------------------------------------------
AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group Telegraphy
http://www.agcw.de/ *
http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw