[AGCW] Re: =?iso-8859-15?Q?Re:_Anwendung_von__Verkehrsabk=FCrzungen, _was:_Re:_[AG?= [CW] Die 599- und ande uchen]

schmidt at hintereck.eu schmidt at hintereck.eu
Sam Jun 14 15:52:44 EDT 2008



...eben nicht Eddi,

so wie sich Recht wandelt, wandeln sich
auch scheinbar festgefügte Begriffe, wie Q-Gruppen in ihrer
Bedeutung. Nichts ist dauernd, Leben heißt Bewegung, sich
ändern, verändern. Oder hast Du nicht bemerkt, dass auch Sprache
sich wandelt? Was ist mit der neuen Rechtschreibreform?! Und was mit der
Umgangssprache?!
Also, cool down und immer eine Handbreit Wasser
unter dem Kiel, sonst läuft das Boot u.U. bei geradem Kurs auf
Grund.

Gruß
Manfred (ehemals auch der Z-Gruppen
mächtig)



Michael Link writes:
> 
>> [...]
>> Bei QRX meinen wir : "Warte
mal!"
> 
>    Dafuer gibt es "eb".
> 
>> Unter QSL versteht jeder Funkamateur das gleiche:
Die gedruckte Karte,
> 
>    QSL-crd
> 
>> aber nicht eine Quittung f_r den Empfang.
> 
> 
  Aber hallo!
> 
>> Und "QRM" steht h_ufig
f_r
>> "man-made" St_rungen, was viel enger gefasst
ist als laut ITU, n_mlich
>> als
>> "St_rungen
allgemein".
> 
>    Wobei bis auf "static"
(QRN) alle Stoerungen "man made" sind.
> 
>>
[...]
>> Und kaum jemand versteht nachgestellte Ziffern, also
QRM 2 oder
>> QRN 3, was f_r den Grad der St_rung steht.
> 
>    Nachgestellt werden 1-5. Dass viele Funkamateure die
Bedeutung dieser
> Zusaetze nicht kennen, ist kein Grund, sie
nicht zu verwenden. Koennte
> glatt passieren, dass der eine oder
andere noch etwas hinzulernt.
> 
>> Kommt hinzu, dass
einige Q-Gruppen f_r unterschiedliche Benutzer selbst
>> im
>> Profibereich unterschiedliche Bedeutung haben und andere
schlicht
>> obsolet
>> werden.
> 
> 
  Es gibt keine den Amateurfunkdienst betreffenden Ausnahmen.
>

>> Wer erinnert sich beispielsweise noch an die Q-Gruppen, die
im
>> UKW-Funk fr_her zum Absuchen der B_nder nach dem CQ-Ruf
verwendet
>> wurden?
> 
>    QHL, QHM, usw.
Diese Gruppen sind, so wie die im Netz-Kontext
> verwendeten
QN-Gruppen der ARRL, selbstgestrickt.
> 
>> Q-Gruppen
unterliegen wie normale Sprache einer Evolution.
> 
>   
Die Evolution wird in diesem Fall von der ITU dokumentiert.
> 
>> [...]
> 
>    73, Eddi ._._.
> 
> P.S. Eine ziemlich vollstaendige Liste der international
festgeschriebenen
>      Q- und Z-Gruppen findet man unter
www.kloth.net/radio. Leider fehlt
>      QZV = kommen Sie auf
Schwebungsluecke / zero beat please.
> --
>        e-mail:
dk3uz AT darc DOT de  -  AMPRNET: dk3uz at db0hht.ampr.org
>         
      Linux/m68k, the best U**x ever to hit an Atari!
> 
>
--------------------------------------------------------------------
> AGCW-DL * Arbeitsgemeinschaft Telegrafie * Activity Group
Telegraphy
> http://www.agcw.de/  * 
http://mailman.qth.net/mailman/listinfo/agcw
>