[AGCW] andere Sichtweise

Gerd Lienemann df9iv at t-online.de
Fre Jun 13 14:46:00 EDT 2008


Lbr Dieter, DL2LE,

--- begin ---
Aber vielleicht vermisst die Mehrheit der telegrafiefähigen OPs ja gar 
nichts und ist zufrieden.
--- end ---

Diese Gedanken gingen mir auch schon durch den Kopf!
Im Übrigen schließe ich mich Deinen ´kompletten` Äußerungen an.

Die langen QSOs (manchmal Stunden!), als Du quer durch Deutschland mobil qrv
warst, habe ich "miterlebt".

Nun habe ich hier mal gelesen, daß manche meinen (ich würde sagen sich
erdreisten) Dir oder anderen vorzurechnen wie oft, wie lange und wann und wo Du
odere andere qrv waren. Dazu kann man eigentlich nichts mehr sagen und man
schweigt besser, nein Joe "DK7V" hat besser und optimal darauf "reagiert".

Aber noch eine Bemerkung zum o.g. Satz:

Die Veröffentlichung im großen Stil (zählt bitte nach in der AGCW-Info!) der
"Gewinnerlisten", die Herausstellung der ersten Plätze, verleiten (bestimmt
ungewollt!) dazu, viele und schnelle QSOs (vielleicht mit 599 - Begründungen
wurden dazu in Zuschriften geliefert) "abzuwickeln". 
(Ja, es gibt rühmliche Ausnahmen in der Liste der AGCW-Contests!)

Da sich dieser "Zustand" seit Jahrzehnten hält, muß ich davon ausgehen, daß die
Mehrheit der telegrafiefähigen OPs damit zufrieden ist. Das "Siegerdenken" und
das "Prämieren" der Erstplatzierten liegt wohl in der Natur des Menschen.

Dieter, wir kommen aber mit Jammern nicht weiter!

hzl Gerd, DF9iV

-- 
Email-Adresse: mailto:Gerd-Lienemann at t-online.de
http://www.morselabor.de