[AGCW] DARC Vorstandsinformation (023)vom 15.10.2007

Thomas Malkus tom at isnix.de
Mon Nov 26 15:33:03 EST 2007


Hallo Georg,

> "Ihr" sichert nicht den Amateurfunk durch Nachwuchs, sondern Ihr
> verwässert ihn bis zur Unkenntlichkeit, damit Ihr Nachwuchs gewinnt für
> ein Hobby, das nix mehr mit Amateurfunk zu tun hat!  Das, was die
> künftigen Einsteiger noch dürfen und machen, ist kein Experimentalfunk,
> was ja - zumindest nach bisherigem allgemeinen Verständnis -
> entscheidendes Merkmal für den Amateurfunkdienst ist.

Auf der einen Seite habt Ihr damit recht, aber nur, wenn der Lerneffekt 
ausgebremst ist und die "Neuen" auf dem Stand stehen bleiben würden. 

Und hier sind dann die "Erfahrenen" gefragt, mit Überzeugungsarbeit und
Motivationsförderung darauf hinarbeiten, dass der Einsteiger weiter lernt.

Ich bin auch der Meinung, dass egal was für eine Prüfung gemacht wird, 
keine Nutzerschwemme eintreten wird, weil das Hobby Amateurfunk für die
meisten nachkommenden Generationen total uninteressant gegenüber dem 
sonstigen Angebot ist. Aber diejenigen, die ein Grundinteresse haben, 
sollte man fördern und auch in die Praxis integrieren.

Wie auch immer, es gibt zwei Meinungen. Ganz normal, da können wir noch 
so lange diskutieren und kommen nicht auf einen Nenner. Aber das macht
nix, das ist gut so, wäre ja auch schlimm, wenn man immer einer Meinung
wäre.

In England soll es mit den M3 Rufzeichen ja schon laufen. Wäre doch mal 
interessant zu erfahren, ob dort nur noch Laberfunk stattfindet oder was 
die Leute mit der Foundation License so tun.

73 de Tom

Thomas 'Tom' Malkus, DL7BJ
Locator JO43PC * DL-QRP-AG #1186 * AGCW-DL #2737 * DARC OV I19