[AGCW] Einsteigerklasse etc.

Udo Deutscher udo.deutscher at gmx.de
Die Nov 20 15:00:27 EST 2007


Hallo

Am Dienstag 20 November 2007 16:41:30 schrieb DL2RTJ:
> bin vor ein paar Jahren der AGCW beigetreten, weil ich CW-Fan bin und
> Aktivitäten in CW fördern will und NICHT, weil ich Gegner anderer
> Betriebsarten oder gar Genehmigungsklassen bin (bin ich nicht).

Genauso geht es mir auch.

> in die Klasse E einzusteigen. Mit dem sofortigen Einstieg in Klasse A kann
> man inzwischen ganz schön Geld sparen, der zusätzliche Lernaufwand ist

Was das Geld sparen angeht: Eine Prüfungsgebühr von 70 bis 100 Euro ist gerade 
für sehr junge Leute ziemlich abschreckend. Nicht alle jungen Menschen können 
sich solch einen Betrag leisten oder haben Eltern, die bereit sind, ihrer 
Tochter oder ihrem Sohn das zu sponsern.

Von den wenigen SchülerInnen, die man überhaupt für Amateurfunk gewinnen 
könnte, wird ein gewisser Teil durch diese Gebühren abgehalten, ihrem 
Interesse nachzugehen. Schliesslich kostet ja auch das Equipment eine ganze 
Stange Geld.

Ich denke, hier wäre ein sinnvolleres Betätigungsfeld für den DARC _und_ die 
Bundesnetzagentur, nämlich dahingehend, dass die Prüfungshoheit in solche 
Hände gelegt würde, die das (zumindest für ihre Mitglieder) ehrenamtlich und 
für junge Menschen weitgehend kostenfrei machen können.

Ich glaube, von solchen Bestrebungen seitens des DARC-Vorstands sogar irgendwo 
(ich weiss nicht mehr wo) schon mal gehört zu haben. Wahrscheinlich stellt 
sich aber die BNetzA da quer.

Schade. Aber gerade solche Fragen finde ich (der täglich mit jungen Menschen 
zu tun hat) wichtiger als Streit über irgendeine Einsteigerklasse.

73
Udo, DL3GN, JN37TO