[AGCW] DARC Vorstandsinformation (023) vom 15.10.2007
Ekki Plicht (DF4OR)
ep at plicht.de
Don Nov 15 12:46:25 EST 2007
On Thursday 15 November 2007, schmidt at hintereck.eu wrote:
> Darf ich diese aufgeregte Diskussion um einen weiteren Aspekt
> ergänzen?
>
> Als ich vor 4 Jahren die Klasse III machte und
> zunächst nur auf 2/70 aktiv sein konnte, hat mich der Ehrgeiz
> dermaßen gepackt, dass ich schon ein halbes Jahr später die
> Klasse I erwarb. Wird es den kommenden Einsteigern nicht ähnlich
> ergehen? Selbst CB-Funker sind keine schlechteren Menschen, auch wenn
> Amateurfunker sich gelegentlich als elitäre Gruppe verstehen.
Manfred,
DO-ler, CB-Funker usw. sind alles keine schlechten Menschen, keinesfalls. Aber
ich fürchte du bist ein Einzelfall.
Ich habe täglich beruflich mit Funkamateuren zu tun. Dabei beobachte ich, das
es viele 'OMs' gibt, die die DO-Lizenz machen und dann dabei stehenbleiben.
Und glauben, das sei dan nder Amateurfunk.
Sie machen Relaisfunk, ein wenig Kurzwelle, möchten eine Antenne kaufen die
von 160m bis 70cm geht (ohne 40 und 20m) und dabei nicht so sehr groß ist.
Sie kaufen dann doch eine Antenne die auch 40 und 20m abdeckt, weil sie
überzeugt sind das ihnen die Nutzung dieser Bänder in wenigen Monaten sowieso
und ohne Zusatzleistung freigestellt wird.
Sie begreifen nicht, das ein Funkgerät furchtbar anfängt zu rauchen, wenn man
zwei davon über ein T-Stück an eine Antenne hängt und mit einem sendet.
Sie möchten vom Fachhändler ein Kabel gebaut haben (Cinch auf 3.5mm Klinke,
zweiadrig) und auch gerne satt dafür bezahlen, weil es Ihnen 'zu kompliziert'
ist.
Sie möchten eine 800W PA kaufen, aber die bitte kein TVI macht.
Sie kaufen eine PA und sind am kommenden Contestwochenende gut zu hören - auf
jeder Frequenz gleichzeitig.
Sie kaufen xx-Antennen[1] und glauben tatsächlich, das sowas funktionieren
kann.
Sie lachen öffentlich auf dem Relais[2] über mich weil ich so 'doof' war, eine
CW-Prüfung zu machen, sie hingegen den Kurzwellenzugang geschenkt bekommen
haben.
Sie verstehen nicht, warum ein Dipol in 2 bis 3m Höhe nicht so gut
funktioniert und geben das Teil dem Verkäufer zurück.
Sie kaufen sich einen xx-7800[3] für knappe 10.000 EUR und zugleich eine
yy-Antenne[4] mit 90cm Länge und verstehen nicht, dass das tolle Funkgerät
nix erreicht.
Sie verstehen nicht, warum eine Mobilantenne ohne Gegengewicht nicht
funktioniert. Am Auto geht's doch auch...
Und, und, und... nichts erlogen, alles tatsächlich erlebt, und ich könnte noch
stundenlang weitermachen.
Der Fairness halber sei aber gesagt, das in diese Kategorie auch Leute fallen,
die vor 20 Jahren eine Prüfung bei der Post abgelegt haben (inkl.
Telegraphie). Der Fairness halber sei auch gesagt, das ich viele DOs kenne,
bei denen sich mancher A-lizensierte eine Scheibe abschneiden könnte.
> Alles, was Interessierte unserem Hobby näher bringt, sollte
> zumindest eine vorurteilsfreie Überlegung wert sein.
Richtig. Aber die Vergangenheit hat mir gezeigt, dass das nicht funktioniert
und nur das Niveau senkt. Wenn ich nicht teilweise davon leben würde, müsste
ich sagen das mir ein Amateurfunk mit 10.000 lizensierten Funkamateuren in
Deutschland, die verstehen was sie da tun, lieber wäre als einer mit 80.000
und einem Intelligenzniveau einer eingetrockneten Zimmerpflanze.
Aber wir leben nunmal in einer Zeit in der das Anspruchsdenken überhand nimmt.
Jedes Bedürfnis muss möglichst einfach und möglich schnell zu befriedigen
sein.
Eigenleistung? Soziales Engagement? Disziplin? Rücksichtnahme? Geduld? Ach
woher denn?! Guck dich doch um, die anderen bekommen es doch auch vorne und
hinten reingeschoben. Die Ackermänner, VW-Hartz', VW-Gebauers und
VW-Folkerts, Bundestagsabgeordnete machen's doch vor. Ok, manche werden
erwischt, aber bestraft? Nö. Also drauf, immer feste, die Welt kost' nix.
Ja, wir leben in einer Demokratie, der DARC ist weitgehend demokratisch
organisiert, auch wenn das mancher Funktionär vielleicht noch nicht
mitbekommen haben. Also was bleibt dann? Für mich nur der Austritt aus einem
Verein der sows unterstützt und dem ich seit nunmehr fast 34 Jahren angehöre.
So, jetzt geht's mir besser :-) Nix für ungut.
73,
Ekki, DF4OR
[1] Herstellername verschleiert um Klagen aus dem Weg zu gehen.
[2] Ja, ich bin gelegentlich auch auf Relais zu hören.
[3], [4] siehe [1]