[AGCW] Verhalten im Pile-Up

schmidt at hintereck.eu schmidt at hintereck.eu
Sam Dez 15 12:18:11 EST 2007



Hallo Eddi,

Deine Reaktion zeigt, dass wir gar nicht so weit
auseinander sind. Als Marinefunker stünde das uns beiden auch nicht
gut an.

Letzter Versuch, um es auf den Punkt zu bringen: Der
Eine beschäftigt sich mit Relais- und FM-Funk, ein anderer mit SSB,
wieder ein anderer mit Experimentalfunk in seinem  Keller.
Amateurfunk ist so weitgliedrig und vielschichtig, dass es ohne
Spezialisierung gar nicht mehr geht. Ich für meinen Teil habe mich
ausschließlich dem CW verschrieben, rümpfe deswegen aber nicht
die Nase über diejenigen, die einen anderen Part des Amateurfunks
bedienen. Und in welche Richtung sich ein Newcomer entwickelt, ist seine
Sache und wird für uns erst dann evident, wenn wir ihn auf den
Bändern treffen.

Wer kein CW gelernt hat, wird nicht in CW
QSOs führen wollen. Wer nur wenig von Technik versteht, wird sich
keinen TRX selbst bauen wollen. Aber dafür hat er vielleicht andere
Kenntnisse und Fertigkeiten. Für mich hat sich Amateurfunk immer
dadurch ausgezeichnet, dass OM's sich gegenseitig helfen. Ich bekomme von
verschiedener Seite Unterstützung bei technischen Fragen, gebe
dafür CW-Kurse. Ist das nicht der eigentliche Sinn des Amateurfunks?
Mir macht er so richtig Spaß. 

In diesem Sinne und bis zu
einem Treffen beim aktuellen NAVAL-Contest,

beste 73 und Moin
Moin, lieber Eddi,

Manfred 
DH2MS MF 954