[AGCW] Einsteigerlizenzen
mike.mhe at t-online.de
mike.mhe at t-online.de
Sam Dez 15 07:23:27 EST 2007
Hmmm....
Udo, wenn Du wegen dieser Meinungsäusserungen hier, die einfach
"nur" unterschiedliche Blickweisen und Standpunkte einzelner aufzeigen,
die AGCW verlassen möchtest, komme ich ins Grübeln. Was ist
denn WIRKLICH Schlimmes passiert? Die Texte hier sind (in meinen Augen)
weder beleidigenden Inhalts noch sonswie extrem daneben.
Ich finde, die Darstellung von Standpunkten eines jeden einzelnen
sollten erlaubt sein. Entstanden unter den unterschiedlichsten
Blickwinkeln,
eigener Erfahrungen und persönlichem Werdegang, geschichtlichen
Vorraussetzungen einerseits und Weltanschauungen andererseits.
Sei froh, das es hier noch eine gepflegte Streitkultur gibt, woanders
ist das sicher krasser.
Wieso soll das, was hier geschrieben wird, "Gedankengut der AGCW" sein?
Offizielle Statements werden die Menschen(!), die die AGCW bilden,
schon auf demokratischen Wegen erarbeiten. Sicherlich nicht
ausschliesslich über eine Mailingliste. Diese dient m.E. lediglich
zum Austausch untereinander. Verbindliche Beschlüsse werden
anderorts gefasst und sicher auch dann "offiziell" auf der Website
kundgetan.
> Dann würde ich (der
> anders darüber denkt) mich in diesem Verein nicht mehr wohl fühlen und
> der Austritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die naheliegende
> Konsequenz.
Hmmm.... ich würde mich in einer Gruppierung, wo
alle _gleichgeschaltet_ sind, nicht mehr wohlfühlen!!
Oder ist da jemand sowieso unzufrieden und sucht 'nen
Vorwand, um auszutreten? -- Nur mal so laut gedacht...
--
Liebe Grüße
Michael http://df2ok.privat.t-online.de/
-----Original Message-----
> Date: Sat, 15 Dec 2007 11:37:18 +0100
> Subject: Re: [AGCW] Einsteigerlizenzen
> From: Udo Deutscher <udo.deutscher at gmx.de>
> To: "Diskussionsforum der Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e.V."
> <agcw at mailman.qth.net>
(...)
> Hallo
> 73
> Udo, DL3GN