[AGCW] Empfehlung für Handaste gesucht
mike.mhe at t-online.de
mike.mhe at t-online.de
Mon Jan 2 14:55:11 EST 2006
Hallo Thomas,
DAS ist eine Frage, die ist gut. Es ist in der Tat Gefühlssache, welche
Taste einem im wahrsten Sinne des Wortes liegt.
Gelernt habe ich mit der Junker, aber wie schon geschrieben worden
ist, ist das Feeling hart. Ich gebe gerne mit der TZ1, aber die gibts
nicht mehr neu. Dort laesst sich sogar die Anschlaghärte einstellen.
Auch die K64 aus dem VEB KFZ-Werk Leipzig (wenn ich mich recht erinnere)
ist klasse zu geben, gerne bei mir im Portabelbetrieb eingesetzt. Keine
Kugellager oder andere High-Tech Sachen dran. Aber gibt sich gut damit.
Und auch sauber :-)
Schaue mal in meine kleine Sammlung:
http://df2ok.privat.t-online.de/tasten/tasten1.htm#OBEN
Meine Meinung: (Nur) durch eigene Erfahrung mit den Tastenarten und den
Einstellmöglichkeiten findest Du sicher DIE Handtaste. Ferner gilt es
auszuprobieren, wie Du Dich nach 1-2 Stunden regen Betriebes mit der
Handtaste fühlst. Auch die Haltung und der Tastvorgang an sich (nach
Lehrbuch oder andere Methoden) spielen eine Rolle....
Leider hilft Dir das nicht bei der Kaufentscheidung weiter.
Fragst Du 10 OP, bekommst Du 11 Antworten :-))
Ich bin leider nicht darüber informiert, was derzeit an in DL
erhältlichen Handtasten "in" ist, denn ich habe meine Auswahl gefunden.
--
73 Michael DF2OK
http://df2ok.privat.t-online.de