Re: [AGCW] Empfehlung für Handaste gesucht

Michael Link ksmichel at web.de
Mon Jan 2 12:12:06 EST 2006


Hallo Thomas,

Frohes Neues auch dir (und danke fürs QSO gestern ;-)

Zu deiner Frage: Ich habe als Schüler lange mit Handtasten Betrieb gemacht und dabei unterschiedlichste Modelle "beklopft". Dabei ist mir aufgefallen, dass es weniger der klangvolle Name macht als vielmehr eine Kombination aus Ergonomie und Verarbeitung. Das fängt schon damit an, ob dir ein Knopf eher liegt als eine Platte, ob du einen Rand zum "Hochziehen" brauchst oder nicht. Bei einigen Tasten sind die Spielräume für Hub und Härte für dich vielleicht ungeeignet. Das alles bekommst du am besten durch Probebetrieb heraus, zum Beispiel während einer Messe.

Ich habe zum Beispiel die Erfahrung gemacht, dass ich mit der vielgerühmten Junkers nicht so gut zurecht komme, aber wohl mit einer recht billigen Taste aus Bakelit, die es heute nicht mehr gibt (Maustaste). Die konnte ich so einstellen, dass sie auf "Pusten" reagierte, aber trotzdem etwas Hub hatte. Es hat mich allerdings einige Stunden der Einstellung gekostet, bis ich sie soweit hatte.

An deiner Stelle würde ich also erstmal probieren und dann kaufen.

vy 73,
Michael, DK7EO

-- 
Weblog: http://dk7eo.typepad.com