[AGCW] Morsekursus des DARC

Werner 'Joe' Jochem DK7VW joe at dk7vw.de
Mon Feb 6 22:44:02 EST 2006


Georg Reitz schrieb:

> jetzt mal langsam mit den Außengeländern, wir wollen doch sachlich bleiben,
> auch wenn bisschen Pepp in jede Diskussion gehört.

Genau um diesen Anspruch der Sachlichkeit ging es mir. Er hat sich mir 
aus dem Posting von CW-Freund Stephan, DL7NL nicht erschlossen. Aber 
vielleicht werden wir diesbezüglich noch von ihm aufgeklärt.

> Meine Bemerkung gegen den DARC entstammt einer tiefen Enttäuschung. 
 > [...]

Diese Enttäuschung kann ich nachvollziehen, Georg. Wir hatten uns ja 
seinerzeit intensiv ausgetauscht.

Das Vorgehen des DARC nach der "CW-Abstimmung" ist und bleibt völlig 
inakzeptabel. Es gab damals harsche Kritik - im RTA und dort nicht nur 
von Seiten der AGCW.

Aber letzten Endes - und das muss man leider akzeptieren - haben wir 
unsere Position nicht durchsetzen können. Die CW-Prüfungspflicht ist 
weltweit weggefallen, die Länder, die noch daran festhalten, kannst Du 
an einer Hand abzählen.

Ich sehe aber in DL zur Zeit keine "politische Mehrheit", diese 
Entwicklung rückgängig zu machen.

Ich teile Deine Einschätzung, was die Beurteilung der 
"Einsteiger-Lizenzen" betrifft. Aber auch hier galt und gilt: wir 
befinden uns im Wettbewerb der Meinungen. Ein DARC-Vorstand, dem die 
Mitglieder davon schwimmen (und damit die Einnahmen des Vereins) mag 
versucht sein, die Schwellen herabzusetzen. Obwohl man ihn nun auch 
nicht für alles verantwortlich machen kann, was Ministeriale 
beschließen. Ich habe selbst oft genug miterlebt, wie ohnmächtig man 
diesen Gewalten ausgesetzt ist.

Also - bei aller berechtigten Kritik an unzulänglichen Entwicklungen - 
stellt sich mir die entscheidende Frage:

wenn ich wenigstens noch minimal Einfluss nehmen will auf den Lauf der 
Dinge, an welcher Stelle kann ich das dann tun?

Außerhalb des DARC, in der AGZ, oder als freischaffender Künstler?

Du hast die Entscheidung getroffen, aus dem DARC auszutreten. Ich 
respektiere diese Entscheidung, aber ich halte sie für falsch.

Wenn wir CW-Aktivisten etwas für CW tun wollen, dann geht das nur in der 
Partnerschaft mit dem DARC. Wir können von Glück sagen, dass wir dort 
noch viele uns wohlgesonnene Mitstreiter haben. Und die werden wir in 
den nächsten Jahren auch brauchen (Stichwort: Neuzuweisung von Bandplänen).

Die Kontakte und Überschneidungen zwischen AGCW und DARC sind vorhanden. 
  Wir sollten sie nutzen und gemeinsame Konzepte entwickeln.

73 agbp
Joe DK7VW