[AGCW] QTC der AGCW 39/04 vom 27.09.04
Kai
dl1ah at agcw.de
Mon Sep 27 17:48:43 EDT 2004
QTC der AGCW 39/04 vom 27.09.04
===============================
ge dr ops es swls = hpe conds gd to rcve qtc wid 6 pts
------------------------------------------------------
pt 1 = neue mitglieder =
3187 dd5lk zeljko =
3188 sv1hem george =
hzl willkommen ===
pt 2 = cw-speed-certificate =
an jedem 1. samstag im monat strahlt dl0xx die cwsc-
sendung auf 3520 khz um 1500 utc aus = antraege an dj2ye,
gebuehr 5 euro = jeden samstag strahlt dl0xx zur gleichen
zeit eine morseuebungssendung in tempo 60 bpm aus = bei
einsendung dieses textes kann ebenfalls das cwsc-diplom
beantragt werden = weitere hinweise in der agcw-info 1/98
seite 34 und auch bei http://www.r09.de/diplom-cwsc.htm ===
pt 3 = ueber den tellerrand geschaut =
hsc-bulletin an jedem ersten samstag im monat um 15 uhr utc
auf 7025 kHz in englisch und um 22 uhr ortszeit auf 3555 khz
auf deutsch ===
pt 4 = conteste =
29.sep. 19 bis 21 utc bcc qso-party 80 m =
3.okt. 07 bis 10 utc deutscher telegraphie-contest ===
pt 5 = software fuer dtc =
zum loggen für den dtc gibt es ein kostenloses programm,
das unter www.qslonline.de/kontest.htm heruntergeladen
werden kann = name: ham cw, das zweite von oben = nicht
verwechseln mit ham dtc = tnx lothar, dl1dxl fr info ===
pt 6 = dok-boerse =
01.okt. vorloggen ab 16 utc, beginn 1630 utc
auf 3559 khz ===
ende des qtcs = nw zap
Dieses QTC wird jeweils montags um 1800 UTC auf 3.573 kHz
+/- QRM von einer AGCW-Klubstation abgestrahlt, anschliessend
Bestaetigungsverkehr ('ZAP'). Wer vor dem QTC hereinruft,
erhaelt eine Nummer, mit der er nach dem QTC aufgerufen wird.
Meist wird ein Sonder-DOK vergeben.