[AGCW] Und noch ein Morsecode Generator Programm...
Corny, Df6fR
cornell.gonschior at web.de
Don Nov 18 09:57:39 EST 2004
Hallo Jochen,
prima Ding das! Wollte eigentlich in naher Zukunft ein Python/Gtk
Frontend fuer >aldo< schreiben (hast du das auch ausprobiert?), aber da
kommt mir dein kleines, feines Programm wie gerufen, um es um das
grafische und produzierende zu erweitern, DANKE!
Hier noch ein paar Ideen:
- Die Metas '*' und '+' vertauschen, das ist dann besser, weil '+' dann
auch + bedeutet! '*' ist dann sk.
- Die Zeichen ' ' und '\t' nicht kuerzen (c=5 reicht), um auch Dehnungen in
Dateien einbauen zu koennen.
- Den ganzen "case 'C'" weg, das CH wird sehr selten benutzt, habe es
selbst noch nie gehoert.
Ansonsten tolle Sache. Leider funktionieren bei mir (Debian GNU/Linux
testing) die Umlaute nicht, woran koennte das liegen?
73 de Corny, Df6fR
--
_ _ * Cornell Gonschior * Loc JO40MK + DOK F17 *
/ \ / \ / * Am Klingelfeld 40 * AGCW-DL + 9A-CW Club *
/ D \ f / 6 \ f / R * 63667 Nidda * DL-QRP-AG + G-QRP Club *
\_/ \_/ * Germany * http://www.qsl.net/df6fr *