[AGCW] QTC der AGCW 21/04 vom 24.5.04
Mark Leicher
mark at df4pa.de
Fri May 28 03:32:44 EDT 2004
Werner 'Joe' Jochem DK7VW wrote:
>>>QTC der AGCW 21/04 vom 24.5.04
>>>==============================
>>
>>>pt 4 = weltrekord im guinness-buch =
>>>
>>> der weltrekord von andrej bindasov, eu7ki, wurde
>>> in das guinnes-buch aufgenommen = om andrej
>>> schaffte 2003 in minsk pro minute 271 buchstaben,
>>> 230 zahlen und 216 gemischte zeichen = congrats ===
> Ich bin aber immer noch am Grübeln: vor einiger Zeit hatte ich ein längeres
> Telefonat mit einem EHSC-Mitglied (ja, die telefonieren auch!),
Anstelle eines QSOs? Nie.
> und der Gute
> (ich nenn' das Call jetzt hier mal nicht) beklagte sich bitterlich, die
> Vorschläge für VHSC, SHSC .... würden häufig unberechtigt vergeben, da man
> nur die Geschwindigkeit der _einzelnen_ Zeichen bewerte, aber nicht die
> tatsächlich gegebene Geschwindigkeit. Also so 'ne Art Farnsworth für Arme
Das stimmt allerdings, bislang gibts aber kein wirksames Mittel dagegen.
> Wenn ich mir nun die (tollen) Ergebnisse von Funkbruder und Weltrekordler
> Andrej, EU7KI, anschaue und gleichzeitig den Schluss ziehe, dass
> Amateurfunktext (Klartext gemischt mit AFU-Abkürzungen) "gemischte Zeichen"
> darstellt ... Dann hätte der gute Andrej die Aufnahme-Kriterien für den
> SHSC glatt verfehlt (vom EHSC will ich gar nicht erst reden).
Der gute Mann muß ganz arg aus der Übung gewesen sein, 1999 in Sofia
wäre er damit Sechster geworden. Ist er aber nicht, sondern Erster mit
294/392/253 Buchstaben/Zahlen/Gemischt.
In meinen Ergebnislisten von 2003 steht Andrej mit 258/218/212 drin,
nicht genau die gleichen Zahlen wie im Guinness Buch, Das sind
allerdings keine Tempoangeben im eigentlichen Sinne, sondern die Anzahl
der tatsächlich gegebenen Zeichen innerhalb einer Minute. Wenn man das
nach PARIS umrechnen möchte, macht man das mit Umrechnungsfaktoren
1.2/1.8/1.5, wenn ich mich recht entsinne.
Nach PARIS wären die Zahlen für 2003 also 309/392/318 gewesen..
Und das hätte ja wieder knapp gereicht fürn EHSC. Fünfergruppen geben
ist aber schon bischn was anderes als QSO-Text, das möge jeder selber
überprüfen.. :)
Schönen Gruß aus Kiel,
Mark.
More information about the AGCW
mailing list