[AGCW] QTC der AGCW 21/04 vom 24.5.04
Roland "Ron" Guenther
ron at dl5cl.de
Tue May 25 10:50:25 EDT 2004
Hallo OM,
alle Achtung und congrats für Andrej Bindasov, eu7ki. Eine Fleiß und
Trainingsleistung.
Aber wem nützt es?????
Die wenigsten OM sind in der Lage in diesem Tempo zu kommunirzieren. Und
Morsen ist nun mal in erster Linie Kommunikation, sonst hat´s keinen Sinn.
Aber genau dieser Fakt ist immer mehr zu beobachten. Mit vielen OM hat man
den Eindruck man funkt mit der Betonwand.
Stereotyp wird ein QSO runtergeklopft, oft ist dabei QLF eine positive
Bewerdung......
Stellt man eine Frage ist der Ofen aus..... Antwort: "danke für QSO 73".
Sagt man darauf "lbr om ich glaube du kannst kein CW, dein Hund könnte es
besser"
erhält man als Reaktion " fb qso awdh es alles gute "
Wenn CW auch weiterhin ein wichtiger Teil im Amateurfunk sein soll, ist
Qualität gefragt, ohne dieser stellt sich CW selbst in Frage. Für einen
Laien ist es eh schon schwer zu glauben, daß man sich mit langen und kurzen
Tönen unterhalten kann.
Wie sagten die Altvorderen schon treffen. Frage nicht wie schnell du morsen
kannst, frage wie gute du morsen kannst.
73 Ron, dl5cl
-----------------------------
don´t talk about cw just do it
www.dl5cl.de
----- Original Message -----
From: <dl1ah at agcw.de>
To: <agcw at mailman.qth.net>
Sent: Monday, May 24, 2004 8:03 PM
Subject: [AGCW] QTC der AGCW 21/04 vom 24.5.04
> QTC der AGCW 21/04 vom 24.5.04
> ==============================
> pt 4 = weltrekord im guinness-buch =
>
> der weltrekord von andrej bindasov, eu7ki, wurde
> in das guinnes-buch aufgenommen = om andrej
> schaffte 2003 in minsk pro minute 271 buchstaben,
> 230 zahlen und 216 gemischte zeichen = congrats ===
>
More information about the AGCW
mailing list