[AGCW] ?QSLs mit SDOK

Jürgen Schmidt Juergen.Schmidt.Neuk at t-online.de
Fre Aug 13 15:21:59 EDT 2004


Hallo zusammen,

ich habe die Diskussion in den letzten Tagen verfolgt und möchte
ganz kurz meine Meinung mitteilen, selbst auf die Gefahr hin, das ich
mir damit keine Freunde mache. Und es ist im konkreten Problem nicht
wirklich hilfreich, aber:

Ich finde das alles ziemlich deutsch.

Richtig finde ich, das nur ein gültiger DOK auf der Karte stehen
sollte. Ob der "alte" nun durchgestrichen und durch den neuen
handschriftlich ersetzt wurde (meinetwegen mit Signum des Operators), oder ob für die S-DOKs völlig neue
Karten gedruckt wurden, das ist mir persönlich dabei völlig egal.
Wer sind denn die Funkfreunde, die solche Aktionen machen? Sind das
Leute, die unseren Dank und Vertrauen verdienen? Oder  (hier habe ich
etwas geschrieben, das ich besser wieder gelöscht habe)
Vielleicht müssen wir demnächst noch die Nummer unseres
Personalausweises eintragen?
Manoman, wenn die Regeln bescheuert sind, dann sollten wir darauf
drängen, das sie geändert werden.
Ich werde es zumindest angehen, vielleicht finden sich noch ein paar
Gleichgesinnte.



-- 
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen Schmidt
DL1JGS

PS1: Ich bin auch Mitglied der DIG
PS2: Ich habe Diplom-Bürokratie letztens erst live und in Farbe erlebt
(am Beispiel des Diploms "100 Jahre Automobilbau in Westsachsen")